Brand im «Albisbrunn»

Bei einem Brand in einem Wohnhaus des «Albisbrunn» in Hausen entstand am Mittwochnachmittag, 15. Juni, ein Sachschaden von zirka hunderttausend Franken. Verletzt wurde niemand.
Kurz nach 15.30 Uhr ging am Mittwoch bei der Einsatzzentrale von Schutz und Rettung die Meldung ein, dass Flammen aus dem Dach eines Wohnhauses schlagen würden. Die sofort ausgerückten Löschkräfte brachten den Brand rasch unter Kontrolle, sodass ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindert werden konnte. Vorsorglich wurden die Bewohner der Liegenschaft evakuiert. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden dürfte gemäss Angaben der Kantonspolizei Zürich gegen hunderttausend Franken betragen.
Die Ursache des Feuers wird durch den Dienst Brandermittlung der Kantonspolizei Zürich untersucht. Gemäss jetzigem Erkenntnisstand dürfte eine technische Ursache im Vordergrund stehen. Wegen des Brandes musste die Ebertswilerstrasse bis etwa um 17 Uhr gesperrt werden. Der Verkehrsdienst der Feuerwehr richtete eine Umleitung ein.
Die Feuerwehr Oberamt wurde bei den Löscharbeiten durch die Feuerwehr Knonaueramt Süd und die Stützpunktfeuerwehr Affoltern unterstützt. Nebst der Kantonspolizei Zürich und einer Patrouille der Stadtpolizei Affoltern stand vorsorglich ein Rettungswagen von Schutz und Rettung Zürich mit Notarzt im Einsatz. (red.)
Die Autodrehleiter der Feuerwehr Affoltern am Brandobjekt. (Bild Kapo ZH)