Vermischtes
19.01.2023

Das «Pöschtli» in Rifferswil ist wieder in Betrieb

Sie freuen sich über die gute Übergangslösung. Daniel Schneider (links) und Wirt Klaus Imhof. (Bild Marianne Voss)

Sie freuen sich über die gute Übergangslösung. Daniel Schneider (links) und Wirt Klaus Imhof. (Bild Marianne Voss)

Das Restaurant Post in Rifferswil war nur gut zwei Wochen ­geschlossen, nachdem der ­ehemalige Wirt seine Arbeit dort beendet hatte. Klaus Imhof von der «Reussbrücke» in Ottenbach führt jetzt interimistisch den Betrieb zusammen mit seinem Team. Die Genossenschaft sucht nach wie vor einen neuen Pächter.

Von: Marianne Voss

Seit Beginn dieser Woche ist das ­«Pöschtli» in Rifferswil nach gut zweiwöchiger Schliessung wieder geöffnet. «Schon am ersten Tag war es pumpenvoll», berichtet Klaus Imhof. Er, der Wirt vom ­Restaurant Reussbrücke in Ottenbach, führt nun zusammen mit seinem ­langjährigen Team interimistisch das «Pöschtli». Sein Betrieb in Ottenbach ist seit November wegen eines Kabelbrands geschlossen. Die gesamte elektrische Infrastruktur und auch ein Teil des ­Inventars wurden durch den Brand ­zerstört. Er und sein Team wurden plötzlich zu arbeitslosen Gastronomen. Die Reparaturen sind im Gang, werden aber bis zum Frühling andauern.

Eigenes Brot aus dem Dorfbackofen

«Die Genossenschaft kam im Dezember auf mich zu und fragte, ob ich Interesse habe, hier den Betrieb vorübergehend zu übernehmen», erläutert Klaus Imhof, der selber in Rifferswil wohnt. Er ist sehr glücklich über diese Lösung. «So können wir uns nach zwei Monaten Nichtstun wieder einbringen.» Wichtig sei ihm vor allem, sein Personal wieder zu beschäftigen und das Team ­zusammenzuhalten.

Seine Crew habe sich mit viel Energie und Tatkraft in die Arbeit geschmissen und innerhalb einer guten Woche hier alles auf Vordermann gebracht. Morgens heize er als Erstes den Rifferswiler Dorfbackofen gleich gegenüber des Restaurants ein und backe dort das eigene Brot für seine Gäste. «Ich habe mit einer kleinen Speisekarte begonnen und biete über Mittag drei verschiedene Menüs an.»

Pächter-Suche läuft

Auch Daniel Schneider, Präsident der Genossenschaft Restaurant Post, ist sehr erfreut. «Das ist eine totale Win-win-­Situation für alle, für den Wirt, für das Dorf und für die Genossenschaft», ­betont er. «Die Bevölkerung ist dankbar, dass es in unserer Dorfbeiz weitergeht mit einem neuen Team. Das zeigt sich auch am guten Besuch schon in den ­ersten Tagen.» Für die Genossenschaft gehe die Suche nach einem neuen ­Pächter weiter, man habe nun aber bis Ende April Zeit dafür.

Das «Pöschtli» ist täglich ab 11 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.poestli-rifferswil.ch.

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.