Front
30.01.2023

Dieser Sportanlass kennt nur Sieger

Säuliämtler Sportlerinnen und Sportler unter sich: Am Schluss posierten alle Nominierten für die Sports Awards 2022 gemeinsam auf der Bühne. (Bild Luc Müller)

Säuliämtler Sportlerinnen und Sportler unter sich: Am Schluss posierten alle Nominierten für die Sports Awards 2022 gemeinsam auf der Bühne. (Bild Luc Müller)

Rennen, springen, reiten oder radeln – die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler 2022 aus dem Säuliamt wurden am Sonntag ausgezeichnet.

Von: luc müller

Im Kasinosaal brach plötzlich grosser Jubel aus. Eine Gruppe hatte sich soeben von den Sitzen erhoben und klatschte beherzt. Das Couvert wurde geöffnet: Sieger in der Kategorie Mannschaft 2022 wurde der SHC Bonstetten-Wettswil. Das U-15 Streethockeyteam jubelte ebenfalls. Das Jahr 2022 war für die Mädchen und Jungen, die auch in gemischten Streethockey-Teams antreten, ein sehr erfolgreiches Sportjahr. Schweizer Meister, Cupsieger, 22 Spiele, 21 Siege, nur eine Niederlage, nur 24 Gegentreffer und 172 Tore erzielt. Nun kommt es am 8. April in Bonstetten zum Cupfinal gegen die Oberwil Rebells aus Zug.

Als unsportlich geoutet

«Ich komme sicher vorbei und mache Party», versprach Nadia Goedhart – «die lustigste Säuliämtlerin – wie Moderator Philippe Bandi seinen Ehren-Talkgast ankündigte. Die gebürtige Niederländerin, die früher die Morgenshow bei Radio Energy moderierte, lebt in Bonstetten und erhielt kürzlich den Swiss Comedy Award für ihre Filmchen, in denene sie ohne Hemmungen andere Leute mit der versteckten Kamera überrascht. «Ich bin eine unsportliche Sau», erklärte die Bonstetterin in Anspielung an die hölzernen Schweine, welche die Sieger der Säuliämtler Sports Awards traditionellerweise überreicht bekommen. «Ich habe mal ein Abo fürs Fitnesscenter für zwei Jahre gelöst, war aber nie vor Ort», outete sich Nadia Goedhart als Sportmuffel.

Bestes Team 2022 spielt Streethockey

Die Siegerinnen und Sieger der Sports Awards 2022 in den fünf ausgezeichneten Kategorien heissen: Chiara Bättig (Newcomerin 2022, Kartfahrerin), Henry Bengo-Oliveri (Newcomer 2022, Leichtathlet), Pirmin Werner (Sportler 2022, Freestyle Arials) und Jenny Dürst (Sportlerin 2022, Tennisspielerin). Als beste Säuliämtler Mannschaft 2022 wurde der Streethockeyclub Bonstetten-Wettswil gekürt.

Einblicke in den Trainingsalltag

Moderator Philippe Bandi führte mit allen Nominierten – pro Kategorie war jeweils ein Trio nominiert – auf der Bühne ein Kurzinterview. Die Sportlerinnen und Sportler wurden zudem mit einem kurzen Video, in dem die Zuschauerinnen und Zuschauer die Nominierten in ihren Sportarten im Einsatz erleben, vorgestellt. In den Gesprächen gaben die Sportlerinnen und Sportler Einblick in ihren Trainingsalltag und in ihre ­Wettkämpfe. So verriet Tänzerin Maja Kucharczyk, die mit Tanzpartner Davide Corrodi übers Parkett schwebt und in der Kategorie Mannschaft nominiert war, dass sie ihr Studium derzeit eher als Hobby betreibt und sich ganz auf den Tanzsport konzentriert. Aktuell ist das Duo aus Hausen Schweizer Meister in den Kategorien Latein und 10-Tanz.

«Mein Traum ist es, einmal als Profi am legendären Strassenrennen Paris-Roubaix teilzunehmen», sagte Radrennfahrer Cedric Graf, der als Newcomer nominiert war. Die erstaunte Antwort des Moderators: «Wie kannst du dir das nur antun wollen – freiwillig mit dem Velo über dieses Kopfsteinpflaster zu fahren?»

Und Henry Bengo-Oliveri, der die Kategorie Newcomer 2022 für sich entscheiden konnte, erzählte aus seinem Training: «Manchmal ist es schon hart. Ich trainiere viel und gehe ja auch noch zur Schule. Das braucht viel Zeit.» 2022 erreichte Bengo-Oliveri unter anderem den 1. Rang beim Schweizer Mehrkampfmeeting «4-Kampf in Landquart» und jeweils den 1. Rang bei den Zürcher Kantonalmeisterschaften im Hochsprung, 60-Meter-Sprint und im Weitsprung. Wer den jungen Leichtathleten mal in Aktion sehen will, kann das bei den Hallen- Nachwuchs Schweizer Meisterschaften der Leichtathletik in Magglingen machen, die am 25. und 26. Februar stattfinden. «Und zwar in der Halle am Ende der Welt. Die Halle heisst wirklich so und sie steht auch wirklich am Ende der Welt», witzelte der Moderator.

Durch den Eiskanal in St. Moritz

Geschäftsführer eines Triathlon-Ladens, Vater und Spitzensportler. «Wie bringst du das alles unter einen Hut», fragte der Moderator den Triathleten Urs Müller, der in der Kategorie Sportler 2022 nominiert war. «Das müssen sie eigentlich mein persönliches Umfeld fragen – aber es braucht viel Verständnis, damit ich den intensiven Sport so ausüben kann.» 2023 hat er sich bereits wieder für den Ironman Hawaii qualifiziert, den er schon achtmal absolviert hat.

Eigentlich ist Alena Huber bereits zurückgetreten – aber als amtierende Schweizer Meisterin 2022 wird sich die Skeleton-Fahrerin an der Schweizer Meisterschaft am 4. März in St. Moritz nochmals durch den Eiskanal stürzen. «Ich habe einen Titel zu verteidigen. Eine Reise dorthin lohnt sich auch als Zuschauerin oder Zuschauer», warb Alena Huber, die als Säuliämtler Sportlerin 2022 nominiert war, mit einem verschmitzten Lächeln.

 

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.