Aus für die Metzgerei Odermatt

Der Volg Laden in Hedingen wird von der Landi Albis modernisiert – die alteingesessene Metzgerei schliesst

Am 17. Januar 1992 eröffnete Karl Odermatt seine Metzgerei im Volg in Hedingen, davor war er während acht Jahren im Volg Bonstetten tätig gewesen. Nun, knapp 32 Jahre später, steht die endgültige Schliessung der einzigen Metzgerei in Hedingen kurz bevor. Ein Vorgang, welcher exemplarisch für die generelle Veränderung in der Kleingewerbelandschaft steht. Nach dem Aus der Metzgerei Odermatt wird es im ganzen Säuliamt gerade mal noch sechs bediente Metzgereien geben: die Metzgerei Weiss in Hausen, die Metzgereien Stocker und Kummer in Obfelden, die Metzgerei Zaugg in Ottenbach, die Metzgerei Albis in Affoltern sowie die Metzgerei Steiner im Volg Wettswil. Die Auswahl ist also alles andere als gross. Umso breiter offenbart sich das Spektrum bei den Stimmen der Dorfbewohner zur Schliessung der Metzgerei Odermatt: Die einen meiden den Volg Laden gänzlich, wissen nicht einmal, dass sich eine Metzgerei darin befindet. Dementsprechend kümmert sie die Auflösung der Metzgerei wenig. Die anderen bedauern die Schliessung ausserordentlich, sind enttäuscht und empfinden die Auflösung als herben Verlust. So kam von Letzteren die Frage auf, warum nach dem Umbau der Volg Filiale nicht erneut eine bediente Metzgerei betrieben werden könne.

Dazu meint Armin Heller, Geschäftsführer der Landi Albis: «Es ist enorm schwierig, einen geeigneten Metzger zu finden, der die Öffnungszeiten des Volg-Ladens übernehmen und gleichzeitig für ihn rentabel genug wirtschaften kann.»

Keine Hektik mehr vor Weihnachten

Karl Odermatt musste in den vergangenen Monaten nicht nur die Öffnungszeiten, sondern auch das Sortiment seiner Metzgerei mehrmals anpassen. Mitte 2023 kündigte eine seiner Festangestellten. So konnte er die Kundschaft bloss noch vormittags bedienen. Seit Ende Oktober, als die letzte Mitarbeitende ging, ist das Fleisch lediglich in Selbstbedienung erhältlich. Dies noch bis 20. Dezember. Dann geht es Schlag auf Schlag: Anfang Januar 2024 wird der Volg-Laden umgebaut. Die in die Jahre gekommene Volg-Filiale hat eine Modernisierung dringend nötig. Neben Investitionen in die neuste Kühltechnik werden auch Optimierungen in der Logistik sowie bei der Nutzung der Lagerräume vorgenommen. Die Implementierung des neuen Postmoduls der Schweizerischen Post wird gleichzeitig vorgenommen. Mit diesem können die Postkunden effizienter an der Kasse bedient werden. Das Ziel der Landi Albis sei es, mit den Ausgaben von rund 800 000 Franken ein zeitgemässes, einladendes Verkaufsgeschäft für die Bevölkerung zu schaffen. Da der Umbau in absehbarer Zeit realisiert werden kann und der nächste Volg-Laden in Zwillikon nicht allzu weit entfernt liegt, wird auf die Einrichtung eines Provisoriums verzichtet. Im voraussichtlich Mitte Februar neu eröffneten Volg Hedingen wird das Fleisch aus dem Volg-Sortiment angeboten. Weiter sind Gespräche mit der lokalen Metzgerei Steiner im Gang, welche das Fleischangebot ergänzend bestücken würde. Dies ist nahe Zukunftsmusik.

In den vergangenen Jahrzehnten bedeutete die Vorweihnachtszeit für Karl Odermatt jeweils Hektik pur. Die ganze Familie arbeitete dann unermüdlich, Tag und Nacht, um die anspruchsvollen Wünsche der Kundschaft zu ­erfüllen.

Dieses Jahr ist nun alles anders: Statt Fleisch für Fondue Chinoise zu schneiden, wird Karl Odermatt die letzten Tage des Jahres 2023 mit Aufräumen und Entsorgen verbringen. Danach gönnt er sich mehrwöchige, wohlverdiente Ferien.