Ein «Dino» wütet in Affoltern
Die Abbrucharbeiten des «Seewadel» sind in vollem Gang. Inzwischen sind vom ehemaligen Alters- und Wohnheim nur noch Einzelteile zu sehen.mehr
Die Abbrucharbeiten des «Seewadel» sind in vollem Gang. Inzwischen sind vom ehemaligen Alters- und Wohnheim nur noch Einzelteile zu sehen.mehr
Seit dem 22. Dezember 2020 sind die Museen geschlossen, am 13. Januar 2021 verlängerte der Bundesrat diese Regelung. Ab dem 1. März sollen Läden, Museen und Lesesäle von Bibliotheken wieder öffnen können. Wie reagieren die Ämtler...mehr
Die Standortförderung will mit dem Projekt Naturnetz alle Akteure im Bereich Biodiversität vernetzen. Anstelle des geplanten Workshops gab es zum Projektstart separate Online-Workshops mit Gemeindebehörden und Werkdiensten,...mehr
Mit 356 Mio. Franken beteiligt die Zürcher Kantonalbank (ZKB) den Kanton und die Gemeinden am Erfolg ihres letzten Geschäftsjahrs. Zu dieser ordentlichen Gewinnausschüttung kommen nochmals 100 Mio. in Form einer...mehr
Der längste Fasnachtsumzug Europas pilgerte am Sonntag wieder durchs Säuliamt. Corona-konform auf Sparflamme. Dennoch war die Freude unter den Teilnehmenden gross.mehr
Für berufstätige Eltern von Schulkindern war Affoltern bislang ein hartes Pflaster. Nur gerade zwei Wochen konnten sie ihre Kinder im Ferienhort betreuen lassen. Nun baut die Primarschule ihr Angebot massiv aus, auf acht...mehr