Volg Maschwanden schliesst am 24. Juli für drei Wochen
Nach der erfolgreichen Spendenaktion startet demnächst der Umbau

«Daran glauben und aktiv bleiben», antwortete Nicole Ehrler vor rund einem Jahr auf die Frage, wie man innerhalb von gut zwei Monaten einen Spendenbetrag von über 230500 Franken zusammenbringt.
Geglückt war das Kunststück dem Verein «Einkaufen in Maschwanden», dem Ehler als Präsidentin vorstand. Die Gruppierung, die sich aus zehn Frauen zusammensetzte, hatte es sich zum Ziel gesetzt, mit dieser Spendenaktion den Volg – notabene den einzigen Dorfladen in Maschwanden – zu retten. Zur Erinnerung: Der Volg hatte dringend eine Renovierung nötig, doch die Betreiberin Landi Albis war nicht bereit, die Kosten zu tragen, da der Laden seit Langem defizitär ist.
Die Spendenaktion zeigte Wirkung: Eine enorme Solidaritätswelle schwappte durch das Dorf. Private, Firmen, Vereine, Organisationen und Liegenschaftenbesitzer beteiligten sich, sogar Volg-Märkli wurden gespendet. Mit Landi Albis schloss der Verein einen entsprechenden Vertrag ab, um den Fortbestand des Volg-Ladens für mindestens zwölf weitere Jahre zu sichern.
Kasse mit Förderband und grösseres Convenience-Angebot
In den kommenden Wochen stehen nun die Renovationsarbeiten an. Ab Donnerstag, 24. Juli, bleibt der Laden während dreier Wochen geschlossen. «Der Volg Maschwanden wird während dieser Zeit modernisiert», sagt Armin Heller, Geschäftsführer der Landi Albis. «Die Kühlmöbel werden ersetzt, die Kasse erhält ein Förderband, und das Convenience-Angebot wird erweitert», erklärt er.
Ab Freitag, 15. August, wird der Laden dann im neuen Look wiedereröffnet. Zudem findet am 29. August von 16 bis 20 Uhr eine offizielle kleine Wiedereröffnungsfeier für die Bevölkerung statt. «Als Dank an alle, die den Umbau ermöglicht haben», sagt Heller. (lhä)