Bezirk Affoltern

Das Organisationskomitee der Freestyle-Night organisierte wieder einen gelungenen Anlass: Kevin Leuthold (von links), Jonas Huber, Jonas Roth, Benjo Sutter, Andreas Isoz und Oliver Isoz. Auf dem Foto fehlt: Moritz Biel. (Bild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern18.07.2023

Mit Video: Fliegende Bikes und landende Fallschirmspringer

1800 Personen besuchten die Freestyle-Night 2023 in Mettmenstetten

Die Unfallstelle auf der Reppischtalstrasse. Im Hintergrund der Weiler Türlen. (Bild Kapo ZH)
Bezirk Affoltern14.07.2023

Drei Verletzte nach Frontalkollision bei Türlen

Bei einem Verkehrsunfall sind am Montagnachmittag, 10. Juli, beim Hausemer Weiler Türlen drei Personen verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Bei der Übung musste ein Baufahrzeug gesichert werden. (Bild zvg.)
Bezirk Affoltern14.07.2023

Sich lustvoll selbst Wissen aneignen

Zehn Wochen lang arbeiteten die Knonauer Fünft- und Sechstklässler intensiv und fächerübergreifend an ihrem selbst gewählten Thema. Sie präsentierten…

Flüchtling Madhi (links) beim Deutsch-Unterricht mit den Freiwilligen 
Daniela Letizia (Mitte) und René von Euw.
Bezirk Affoltern14.07.2023

Der Alltag der Flüchtlinge

In Obfelden sind seit Anfang Mai Flüchtlinge aus Afghanistan untergebracht. Der «Anzeiger» war vor Ort in der Zivilschutzanlage Brunnmatt.

Hochwasser zwischen dem sogenannten Giessengraben und der Reuss im Juli 2021. Blick auf die von Roland Moser 
an die Holzkorporation Unterlunnern verkauften Parzellen, die ackerbaulich genutzt werden. (Archivbild Werner Zbinden)
Bezirk Affoltern14.07.2023

Landabtausch zugunsten von mehr Naturschutz an der Reuss

Durch einen Landabtausch an der Reuss in Obfelden werden knapp 5,6 Hektaren Ackerland zu extensiv genutzten Wiesen und Streuflächen – eine ökologische…

Mit dem symbolischen Spatenstich im Heumoos begann am Donnerstag der Bau des neuen, vielfältigen Dienstleistungszentrums. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern11.07.2023

Baustart im Heumoos ist erfolgt

Der Spatenstich symbolisiert den Übergang eines Bauprojekts von der Planungs- in die Realisierungsphase. Im Fall des Mehrzweck­gebäudes Heumoos in…

Das Rampe Openair auf dem Hausemer Weisbrod-Areal durfte ebenfalls 
auf Anschub-Unterstützung der GGA bauen. (Archivbild)
Bezirk Affoltern11.07.2023

Kultur-Nachwuchs soll Ideen umsetzen können

Gruppen von jungen Menschen, in denen eine Idee für ein Kulturprojekt schlummert, unterstützen, das will die GGA. Interessierte dürfen sich gerne…

Sie wurden verabschiedet und starten nun ins Berufsleben, von links: Tony, Leon, Ladina, Antonio und Sara. (Bild -ter.)
Bezirk Affoltern11.07.2023

«Ich werde die Schule vermissen»

Zwei Schülerinnen und drei Schüler wurden im Rahmen des Jahresschlussfests der Lernwerkstatt Bickwil ­verabschiedet. Mit einer ­Ausnahme beginnen nun…

Keine Blüte, sondern ein fieser Insekten-Fangapparat: Dem Sonnentau begegnet man auch im Säuliamt. (Bilder Pixabay)
Bezirk Affoltern11.07.2023

Herzige Blümchen – fiese Tricks

Sie finden Pflanzen langweilig? Dann kennen Sie die Tricks des Augentrosts, des Aronstabs und des Gilbweiderichs noch nicht. Die frechen Pflänzchen…

Fabienne Bühler (links) mit Freundin auf ihrem Gartensofa.
Bezirk Affoltern07.07.2023

Nebst den Produkten zählen auch die gemachten Erfahrungen

109 Jugendliche haben am ­Freitagabend, 30. Juni, ihre Abschlussarbeiten präsentiert. Sichtlich stolz zeigten sie ihre selbstgemachten Kochbücher,…