Gemeindebehörden/ Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2014 bis 2018
Auf die 2. Ausschreibung vom 14. Januar 2014 und nach Ablauf der Frist liegen folgende definitive Wahlvorschläge vor:
Gemeinderat Rifferswil/6 Mitglieder und Präsidium
(Präs. der Primarschulpflege = 7 Mitgl.)
Mitglieder:
1.Bircher Doris, geb. 6. Februar 1968, Bäuerin,
whft. Schonau, von Rifferswil, bisher
2.Fuchs Marcel, geb. 1. März 1958, Leiter Verkauf und Beratung,
geschäftsführender Partner, whft. Im Mattler 10, von Rifferswil,
bisher
3.Funk Alfred, geb. 6. April 1950, Feinmechaniker, whft. Albisstr. 7,
von Rifferswil, bisher, SVP
4.Müller Thomas, geb. 11. Juli 1956, Jurist, whft. Im Mattler 13,
von Näfels GL, neu, FDP
5.Schneider Daniel, geb. 29. November 1967, Projektleiter,
whft. Jonenbachstr. 17, von Elm GL, neu
6.Trachsel Markus, geb. 18. März 1968, Bauführer,
whft. Ankengasse 20, von Rüeggisberg BE, neu
7.Walter Hugo, geb. 1. Januar 1954, Sicherheitsbeauftragter,
whft. Engelgasse 20, von Grächen VS, neu
Präsidium:
Fuchs Marcel, bisher
Rechnungsprüfungskommission der politischen Gemeinde/
5 Mitglieder und Präsidium
Mitglieder:
1.Baer Christian, geb. 15. März 1977, Landwirt, whft. Hauptikerstr. 6, von Rifferswil, bisher
2.Frick Thomas, geb. 13. April 1973, dipl. Architekt HTL,
whft. Ausserfeldstr. 1, von Rifferswil, bisher
3.Huber Roland, geb. 29. September 1970, Aussendienstmitarbeiter,
whft. Aemmetstr. 2, von Hirzel ZH, bisher
4.Landolt Mario, geb. 3. September 1964, kaufm. Angestellter,
whft. Jonenbachstr. 13, von Zug ZG, bisher
5.Weber Jürg, geb. 7. März 1977, Business Developer,
whft. Jonenbachstr. 6, von Schwyz SZ, neu
Präsidium:
Baer Christian, neu
Primarschulpflege/5 Mitglieder und Präsidium
Mitglieder:
1.Bergmann Evelyn, geb. 6. Oktober 1970, Primarlehrerin,
whft. Engelgasse 8, von Heiden AR, neu
2.Heimann Urs, geb. 21. März 1980, Informatikingenieur,
whft. Jonentalstr. 20, von Gadmen BE, bisher
3.Weber Nicole, geb. 9. Dezember 1971, kfm. Angestellte,
whft. Hauptikerstr. 11, von Zürich ZH, bisher
4.Wegmüller Reto, geb. 25. November 1975, Schulleiter,
whft. Engelweg 2, von Vechigen BE, bisher
5.Ziegler Thomas, geb. 4. April 1969, Hauswart, whft. Sennengasse 4, von Thun BE, bisher
Präsidium:
Wegmüller Reto, bisher
Evangelisch-reformierte Kirchenpflege/7 Mitglieder und Präsidium
Mitglieder:
1.Achtnich Margrit, geb. 6. Juni 1948, pens. Pflegefachfrau,
whft. Ausserfeldstr. 6, von Winterthur ZH, neu
2.Beeler Margrit, geb. 11. August 52, Betriebsassistentin,
whft. Hägiweidstr. 4, von Alpthal SZ, bisher
3.Burghold Schwegler Andrea, geb. 3. Januar 1969, Pflegefachfrau, whft. Mülimatt 8, von Wohlen AG, neu
4.Emmanuello Daniela, geb. 12. November 1974, Pflegefachfrau,
whft. Mülimatt 3, von Wangen SZ, neu
5.Hauenstein Rolf, geb. 14. Juni 1968, Wirtschaftsprüfer,
whft. Mettmenstetterstr. 1, von Ottenbach ZH, bisher
6.Marbot Andreas, geb. 20. Oktober 1950, Landwirt, whft. Homberg, von Rifferswil, bisher
7.Meier Hans Ulrich, geb. 24. August 1950, Betriebsökonom,
whft. Im Mattler 15, von Füllinsdorf BL, bisher
Präsidium:
Meier Hans Ulrich, bisher
Rechnungsprüfungskommission der evang.-ref. Kirchgemeinde/
5 Mitglieder und Präsidium
Mitglieder:
1.Baer Christian, geb. 15. März 1977, Landwirt, whft. Hauptikerstr. 6, von Rifferswil, bisher
2.Bitzi Peter, geb. 29. Dezember 1950, kaufm. Angest.,
whft. Hauptikerstr. 17, von Lommiswil SO, bisher
3.Frick Thomas, geb. 13. April 1973, dipl. Architekt HTL,
whft. Ausserfeldstr. 1, von Rifferswil, bisher
4.Huber Roland, geb. 29. September 1970, Aussendienstmitarbeiter, whft. Aemmetstr. 2, von Hirzel ZH, bisher
5.Zeller Willi, geb. 18. August 1947, kaufm. Angest,
whft. Tränkegasse 4, von Affoltern a. A., neu
Präsidium:
Baer Christian, bisher
Die Urnenwahl findet am 30. März 2014 statt (1. Wahlgang).
Für den Gemeinderat liegt eine Bewerbung mehr vor als Stellen zu besetzen sind, weshalb die Wahl dieser Behörde mit einem leeren Wahlzettel durchgeführt wird.
Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, ab Publikationsdatum gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, Postfach 121, 8910 Affoltern am Albis, schriftlich Stimmrechtsrekurs erhoben werden. Rekurse müssen einen Antrag und dessen Begründung enthalten.
Rifferswil, 4. Februar 2014Gemeinderat Rifferswil