Agenda vom 28. November bis 4. Dezember

Die Veranstaltungen in der Region

Freitag, 28. November

Affoltern – Rampenverkauf

16:00–20:00
Flohmarkt: stöbern, entdecken, mitnehmen.
Ort: aff, Büelstrasse 15
Veranstalter: Pointbreak Events GmbH – https://www.pointbreak.group/

Bonstetten – Adventskonzert

19:30–20:30
«Swingt freudig euch empor» (J.S. Bach). Chor CANTALBIS mit Orchester & Solisten, Leitung Francisco Santos.
Ort: Kath. Kirche St. Mauritius, Stallikerstrasse 2
Tickets: 30 Fr. / 15 Fr. (Jugendliche), Abendkasse
Veranstalter: Chor CANTALBIS – www.cantalbis.ch

Obfelden – Chorkonzert

19:30
Adventskonzert von Chor Obfelden & Reformiertem Kirchenchor Richterswil. Werke von Jakub Jan Ryba.
Ort: Reformierte Kirche Obfelden
Eintritt: frei, Kollekte


Samstag, 29. November

Hedingen – Adventsmarkt

09:00–15:00
«Hediger Sternäzauber». Kaffeestube ab 9:00, Mittagessen ab 11:30. Kerzenziehen 10:00–17:00 im Feuerwehrlokal. Figurentheater Libelle um 11:00 & 13:30.
Ort: Schachensaal
Veranstalter: Frauenverein Hedingen – www.frauenvereinhedingen.ch

Affoltern – Vortrag

09:52
Vortrag von Regula Lehmann: «Was Kinder gross und stark macht».
Ort: Heilsarmee Affoltern, Wiesenstrasse 10
Eintritt: frei
Veranstalter: EDU Affoltern am Albis

Affoltern – Rampenverkauf

10:00–16:00
Flohmarkt: stöbern, entdecken, mitnehmen.
Ort: aff, Büelstrasse 15
Veranstalter: Pointbreak Events GmbH

Affoltern – Advents-Basar

10:00–14:30
Advents-Basar mit Ständen und Begegnungen.
Ort: Reformiertes Chilehuus, Zürichstrasse 94

Affoltern – Adventskaffee

10:00–17:00
Gemütliches Zusammensein. Verkauf kleiner Weihnachtsgeschenke.
Ort: Treffpunkt GsE, Dorfstrasse 1b
Veranstalter: Verein GsE – www.gse-affoltern.ch

Mettmenstetten – Adventskonzert

17:00–18:30
Singkreis Bezirk Affoltern: Werke von Hammerschmidt, Vivaldi & Telemann.
Ort: Ref. Kirche Mettmenstetten, Zürichstrasse 2
Eintritt: Kollekte (30 Fr. empfohlen)
Veranstalter: Singkreis Bezirk Affoltern – www.singkreisaffoltern.ch

Hausen – Adventskonzert

19:30–20:30
«Swingt freudig euch empor» (J.S. Bach). Chor CANTALBIS mit Orchester & Solisten.
Ort: Reformierte Kirche, Schulhausstrasse 1
Tickets: 30 Fr. / 15 Fr.
Veranstalter: Chor CANTALBIS – www.cantalbis.ch

Mettmenstetten – Konzert (SHAT BLUE)

20:15
Rock, Blues und mehr im Saal des Gasthauses Rössli.
Ort: Gasthaus Rössli, Albisstrasse 1
Abendkasse: ab 19:15
Veranstalter: Kulturverein „Bi Eus z’Mättmistette“ – www.bieus.ch


Sonntag, 30. November

Affoltern – Koffertheater

10:00–11:30
«Der verlorene Weihnachtsstern» – fröhliches Koffertheater für die ganze Familie.
Ort: aff, Büelstrasse 15
Eintritt: kostenlos
Veranstalter: aff – https://www.visit-aff.ch

Affoltern – Ausstellung

12:00–16:00
Sonderausstellung «Flickä statt Spickä».
Ort: Ortsmuseum Zwillikon
Website:www.museum-affoltern.ch

Affoltern – Figurentheater

16:00–16:45
«Siebe Geisse und zwei Wölf» – witzige Mundartfassung des Märchens.
Ort: LaMarotte, Centralweg 10
Veranstalter: KulturAffoltern & LaMarotte
Kasse/Bar: ab 15:30

Kappel – Musik und Wort

17:15–18:30
Woodville 3 & Tain Long Li: musikalische Reise mit Texten von Andreas Nufer.
Ort: Kloster Kappel, Klosterkeller, Kappelerhof 5
Eintritt: frei, Kollekte
Veranstalter: Kloster Kappel – www.klosterkappel.ch


Montag, 1. Dezember

Hausen – Café Palaver

13:30–17:00
Begegnung, Beratung & Adventsständchen um 14:00 (Primarschüler).
Ort: Zwinglistube bei der ref. Kirche, Schulhausstrasse 1
Veranstalter: Spitex Knonaueramt – www.spitexka.ch
Keine Anmeldung nötig.


Donnerstag, 4. Dezember

Kappel – Klosterführung

13:30–14:30
Öffentliche Führung durch die Klosteranlage.
Treffpunkt: Amtshausplatz
Ort: Kloster Kappel, Kappelerhof 5
Eintritt: kostenlos
Veranstalter: Kloster Kappel – www.klosterkappel.ch

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

«Vierzgerfäscht» im Co-Präsidium: Anastasia Serova und Vinz Meier freuen sich auf unvergessliche Momente. (Bild zvg.)
Veranstaltungen10.07.2023

Chilbi, Comedy und ein Fest für alle

Anastasia Serova und Vinz Meier organisieren das diesjährige «Vierzgerfäscht» im Co-Präsidium gemeinsam mit anderen 1983ern. Im Interview sprechen sie über die…