Abschied eines Club-«Urgesteins»

Die erste Mannschaft feiert den Abschied von Kevin Reichmuth, der seit der Gründung des Teams eine wichtige Stütze war. (Bild Marco Bisa)

FC Hausen: Kevin Reichmuth beendet seine Fussballlaufbahn

Das erste Spiel in der neuen Saison stand ganz im Zeichen des Abschieds von Kevin Reichmuth aus der 1. Mannschaft. Er war über 20 Jahre lang und damit seit dem ersten Tag fester Bestandteil der Mannschaft. Nach 300 Spielen ist nun Schluss. Das Spiel selbst war typisch für den Saisonstart. Beide Mannschaften, der FC Wettswil-Bonstetten wie auch der FC Hausen, gingen es sachte an. Die Hausemer hatten in der Anfangsphase mehr Ballbesitz. Wegen eines Eigentors kamen die Gäste zum Führungstreffer. Kurz vor der Pause erhöhte Wettswil-Bonstetten trotz Chancenminus auf 0:2.

Während des Pausentees wurde die Mannschaft vom FC-Hausen-­Trainerduo Leu/Neziri motiviert. Das Duo rief in Erinnerung, dass die Hausemer an ihre Stärken glauben sollen. Offenbar mit Erfolg: Nach einer schön herausgespielten Ballstafette schafften die Platzherren in der 49. Minute der Anschlusstreffer. Der FC Hausen drückte vehement auf den Ausgleichstreffer. Dieser erfolgte in der 61. Minute mit einem Traumtor. Trotz Überlegenheit der Hausemer wurden keine weiteren Treffer mehr erzielt.

Kevin Reichmuth wurde vorzeitig ausgewechselt und von allen gefeiert. Er lieferte nochmals ein Spiel, das seine Tugenden und die Wichtigkeit für diese Mannschaft aufzeigte: Fleiss, Ehrgeiz und Einsatzbereitschaft. Der FC Hausen ist dankbar für seine Treue und seinen grossen Einsatz für den Verein.

Marco Bisa, Martin Platter

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport28.08.2025

Vom Kart-Fahren direkt in die Formel 4

Die Wettswilerin Chiara Bättig wurde ins Förderprogramm von Red Bull aufgenommen
Sport21.08.2025

FCWB brilliert abermals als Veranstalter

WB unterlag dem FCZ nach heroischem Kampf – es bleibt die Erinnerung an ein unvergessliches Fest
Sport21.08.2025

Schweizer Meisterin

Aeugsterin Eva Gautschi gewinnt als erste Frau den Titel seit 2012