Ein Ottenbacher auf der Überholspur

Go-Kart Junior Mario Sidler hat als 10-Jähriger in der Kategorie U14 mit dem ersten Podestplatz und dem Platz in den Top 6 der Gesamtwertung wiederum die Erwartungen erfüllt.

Mario Sidler (rechts) winkt schon wieder vom Podest. (Bild zvg.)
Mario Sidler (rechts) winkt schon wieder vom Podest. (Bild zvg.)

Nach dem Schweizer-Meister-Titel 2011 bei den U11, startete Mario Sidler als 10-Jähriger mit viel Enthusiasmus in der nächsthöheren Go-Kart-Kategorie Mini Rotax Max Challenge (bis 14 Jahre). Auch im ersten Lehrjahr bei den mittleren Junioren hat er seine Ziele übertroffen und bereits den ersten Podestplatz (3. Rang) erreicht.

Wenn es zum Kartfahren geht, leuchten Marios Augen. Betreut von seinem Vater Erich Sidler (mit eigener Kart-Erfahrung) trainiert er so oft wie möglich auf seiner Heimbahn in Wohlen. Er bringt die geforderte Konzentration, Kondition, Disziplin und das erfolgsichernde Renn-Gespür mit und kann dieses im Training und in Rennen umsetzen.

Bei den Startvorbereitungen war er neben den viel grösseren 14-Jährigen in der höchsten Junioren-Kategorie jeweils aufgefallen (grosser Kart, junger und kleiner Fahrer). In den Rennen konnte er jedoch bereits über Erwarten gut mithalten, was mit dem ersten Podestplatz belohnt wurde. Den Unterschied bei Kraft und Kondition konnte er 2012 noch nicht ganz ausgleichen. Mit seinem Wachstum und dem Trainingsfleiss will Mario sich in der nächsten Saison weiterentwickeln. Er hofft für 2013, die Zahl der Podestpätze deutlich zu steigern. Seine Fans wünschen ihm Glück dabei. (e.h.)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold