Ein weiteres Hawaii-Ticket für das Team Koach

In der Hitzeschlacht vom Sonntag erreichte der Bonstetter Markus Goldinger in 9 Stunden 31 Minuten das Ziel – weniger als eine Stunde nach Sieger Ronnie Schiltknecht. Dies ergab den 20. Rang overall und den 3. der Kategorie M30. Dies war der Glanzpunkt des insgesamt starken Teams Koach.

Auf der Überholspur: Der Bonstetter Markus Goldinger vom Team Koach (links) macht auf dem Rennrad insgesamt 65 Plätze gut. (Bild Bernhard Schneider)
Auf der Überholspur: Der Bonstetter Markus Goldinger vom Team Koach (links) macht auf dem Rennrad insgesamt 65 Plätze gut. (Bild Bernhard Schneider)

Goldinger vermochte sich von Disziplin zu Disziplin zu steigern. Nach 3.8 Kilometer Schwimmen, das im 26 Grad warmen Zürichsee ohne Neopren stattfand, lag er in seiner Altersgruppe auf Rang 27. Auf der 180 Kilometer langen Radstrecke arbeitete er sich auf Rang 7 vor, den abschliessenden Marathon legte er in der bemerkenswerten Zeit von 3:13 zurück, der schnellsten in seiner Altersklasse, und schaffte damit den Sprung aufs Podest. Damit löste er das Ticket für die Weltmeisterschaften in Hawaii. Das Team Koach wird dort bereits mit vier Athleten vertreten sein.

Coach Kurt Müller war nicht nur mit Markus Goldinger, sondern mit seinem ganzen Team zufrieden. Pascal Preisig kam bei M18 in 10:30 auf Platz 5. Fridel Inderbizin errang in 11:55 Rang 11 bei M55. Mit ausgezeichnete Zeiten gelangten auch Christian Fässler (10:13) und Steffen Kömpf (11:21) ins Ziel. Und dies bei Temperaturen von bis zu 38 Grad. (tk.)

Viele starke Ämtler

Ganz generell zeigten alle gestarteten Athleten und eine Athletin aus dem Bezirk Affoltern ausgezeichnete Leistungen. Knapp hinter Markus Goldinger erreichte Emma Pooley aus Hausen mit 9:44 den 5. Rang in der Kategorie Pro Frauen.

Hervorragende Zeiten erzielten auch Daniel Hassler, Hedingen, und Oliver Fischer, Bonstetten, mit 10:04 beziehungsweise 10:10. Der Aeugster Daniel Rubsch rundete das gute Ämtler Ergebnis mit 12:19 ab. (bs. )

Weitere Informationen unter <link http: www.kmsportcoaching.ch>www.kmsportcoaching.ch.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold