FCA gewinnt das Derby

Fussball, 3. Liga, FCA I – FCWB III 3:2 (1:1)

Der FC Affoltern riss das Spieldiktat wie gewohnt an sich und dominierte mit viel Ballbesitz die Anfangsminuten. Nach rund 10 Minuten dann der Paukenschlag: Nach einer Bogenlampe konnte die Hintermannschaft des FCA den Ball nicht klären, der gegnerische Stürmer lief den zu kurz geratenen Rückpass ab und lüpfte den Ball zum 0:1 ins Affoltemer Netz. Das Fanionteam liess sich aber nichts anmerken und drückte weiter aufs Gaspedal. Nach einem schönen Kombinationsspiel über die rechte Seite kam der Ball zu Ismajlaj. Dieser fasste sich ein Herz und zog von rund 25 Metern ab – und zirkelte den Ball mit viel Effet in den Bügel zum Ausgleich.

Die Druckphase des FCA ging weiter. Fast wie eine Wiederholung des Ausgleichstreffers zog Ismajlaj wenige Minuten später wieder von gleicher Distanz ab, traf dieses Mal aber nur die Latte. Einige Momente später erklang das Aluminium gleich nochmals: Nach einem von Haas verlängerten Eckball fand sich Steigmeier allein auf dem zweiten Pfosten und wuchtete den Ball mit dem Kopf an den linken Pfosten.

Torwart reagiert stark

Nach dem Pausentee ging es in ähnlicher Manier weiter – der FCA drückte auf den Führungstreffer. Nach etwa 60 Minuten landete der Ball nach einem Eckball plötzlich vor Haas, der zum hochverdienten 2:1 einschob. Nun mussten die Gäste offensiver spielen. Dies erbrachte dem Fanionteam viele Möglichkeiten, um die Führung auszubauen, jedoch wurde diese Chance nicht genutzt. Wiederum nach einem Eckball traf Stefanovic rund fünf Minuten vor Abpfiff mit einem Flugkopfball zur 3:1-Führung. Der FCWB III gab jedoch nicht auf. Nach einem unhaltbar abgelenkten Schuss in der Nachspielzeit stand es nur noch 3:2 und die Gäste warfen alles nach vorne. Torwart Studerus musste in letzter Sekunde nochmals sein Können unter Beweis stellen, als er einen Volley parierte. Maurus Steigmeier

Auf der Aussenbahn herrschte Hochbetrieb. (Bild Manuela Huber)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold