Letzter Test vor dem Ironman Zürich

Super Leistung am Zytturm Triathlon Zug

Manuel Schönbächler schnell und locker. (Bild zvg.)
Manuel Schönbächler schnell und locker. (Bild zvg.)

Am 17. Juli nahmen einige Mitglieder vom Tri MüPa/KM Coaching Team am traditionellen Triathlon teil. Bei diesem sehr schönen und stark besetzten Wettkampf, mussten 1.5 km im Zugersee geschwommen werden, 40 km rund um den See Velo gefahren und ein abschliessender 10-km-Lauf gelaufen werden.

Urs Müller erreichte mit einem sehr starken Wettkampf den 5. Overall-Rang, mit lediglich 1.29 Min. Rückstand auf den 3. Rang. Reto Fröhli pulverisierte seine Bestleistung und setzte sich mit der drittbesten Overall-Velozeit in Szene. Manuel Schönbächler wuchs ein weiteres Mal über sich hinaus und glänzte mit super Zeit und Rang.

Der Coach Kurt Müller zeigte sich sehr zufrieden. Da dieser Trainingswettkampf ein letzter Test vor dem Hauptwettkampf am 15. Juli, dem Ironman Zürich, war. Zeigten doch die erbrachten Leistungen, dass die Grundlagen-Geschwindigkeiten sehr gut sind. Jetzt folgen zwei sehr harte Trainingswochen und anschliessend zwei Tapperwochen, damit jeder Athlet auf den Punkt genau, am IM Zürich, seine persönliche Höchstleistung abrufen kann.

Resultate: Urs Müller, Total 1.57.49 Std., 2. Kat., 5.Overall; Reto Fröhli, Total 2.00.24 Std., 8. Kat., 14.Overall; Manuel Schönbächler, Total 2.08.31, 27. Kat., 69 . Overall; Raphael Tschopp, Total 2.17.34 Std., 51.Kat., 149 .Overall; Kurt Müller, Total 2.18.52 Std., 6.Kat., 161. Overall. Total 419 Teilnehmer.

Infos unter www.kmsportcoaching.ch.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold