Medaillen fürs Säuliamt

Bei herrlichem Herbstwetter traten die Schweizer Orientierungsläufer zur Meisterschaft über die Mitteldistanz an. Aus dem Laufgelände bei Arni im Emmental kehrten die Säuliämtler mit drei Podestplätzen heim.

Die beiden erfolgreichen Schweizer Meister aus dem Säuliamt: Lucia Hasler, Bonstetten, und Walter Bickel, Mettmenstetten.
Die beiden erfolgreichen Schweizer Meister aus dem Säuliamt: Lucia Hasler, Bonstetten, und Walter Bickel, Mettmenstetten.

Einmal mehr sorgten die älteren Seniorinnen und Senioren für die Glanzresultate. Im detailreichen, aber gut belaufbaren Gelände war es das feine Gespür für den Postenstandort, welches über Erfolg oder Misserfolg entschied. Ein diffuses Wirrwarr von Dickichten erforderte präzise Kartenarbeit. In den steilen Hängen wurde aber auch der physischen Form viel abverlangt.

Lucia Hasler aus Bonstetten und Walter Bickel aus Mettmenstetten gewannen überlegen die Goldmedaille in ihren Alterskategorien. Der Rifferswiler August Grüniger ergänzte seine mächtige Sammlung um eine weitere Silbermedaille. Bei den jüngeren entschieden etwas kleinere Abstände, als bei den Senioren. Stefanie Stei-nemann schlug sich bei den Damen A Lang wacker und belegte den starken fünften Platz. Strahlende Gesichter zeugten aber auch bei den restlichen 22 Läuferinnen und Läufern aus dem Säuliamt von einem tollen Erlebnis. «Es war ein Lauf zum Geniessen» war denn auch ein viel gehörtes Zitat. Dies tröstete auch über einige langwierige Suchaktionen hinweg.

Die junge Hedinger Athletin Sofia Strahl verzeichnete gleich zu Beginn einen grösseren Fehler. Sie blieb aber dran und kämpfte weiter. Eine Erfahrung reicher konstatierte Sie im Ziel: «Das war schade. Aber wenn ich nächstes Mal so laufe, wie vom zweiten Posten an, dann wird wohl mehr rausschauen.» Sie mag wohl recht haben. Sofia gilt als grosses Talent und hofft auf eine Selektion ins Zürcher Regionalkader. Die Voraussetzungen dazu bringt sie jedenfalls mit. (AM)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold