Motivierte Kinder – sommerliche Temperaturen

De schnällscht Unterämtler 2013

Finallauf der Knaben des Jahrgangs 2003. (Bild Maja Loder)
Finallauf der Knaben des Jahrgangs 2003. (Bild Maja Loder)

Schon zum dritten Mal durfte der TSV Bonstetten in der sonntäglichen Matchpause des Schachengrümpi in Bonstetten den Sprintwettbewerb um den schnellsten Unterämtler organisieren. Wohl im Sog der eben abgeschlossenen Leichtathletik-WM standen deutlich mehr Kinder um 13 Uhr zum Start bereit. Während sich die jüngeren Läufer und Läuferinnen über die kürzere Strecken messen konnten, wurden die über 11-Jährigen auf der ganzen Wiesenlänge gefordert. Die frisch gemähte Laufstrecke bot knappe 80-m-Bahnen. So zeigte sich schnell, wer nicht nur gut startete, sondern auch den ganzen Schub bis ins Ziel mitnehmen konnte. Die Siegerinnen und Sieger der letzten Jahre konnten sich durchaus bestätigen. So spricht sich auch herum, wer schnell ist und vor wem man sich in Acht nehmen soll: «Pass auf, der im blauen Leibchen hat schon zweimal gewonnen, wir müssen zünftig Gas geben!» Ja, und vielleicht sollten doch nächstes Jahr einfach noch ein paar schnelle Sprinter und Sprinterinnen dazukommen! Den abschliessenden Spass mit den ad hoc gebildeten Erwachsenenkategorien lassen sich die Kinder wohl nicht entgehen. Eltern, Onkels und Tanten werden zum Mitmachen aufgefordert. Das sind wohl die tollsten Vorbilder, die unser Sprinternachwuchs live erleben kann! (ml)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…