Roman Nägeli holt Auszeichnung

Berchtold-Schwinget in Zürich

Roman Nägeli (hinten) im 4. Gang gegen Pirmin Jud. (Bild Anja Bernhard)
Roman Nägeli (hinten) im 4. Gang gegen Pirmin Jud. (Bild Anja Bernhard)

Das neue Jahr startete spannend im Schwingsport. Nicht weniger als sieben Eidgenossen schwangen am Berchtold-Schwinget mit, die Favoritenrolle hatte der Unspunnen-Sieger Daniel Bösch. Mit zwei gestellten Gängen erkämpfte er sich aber nur auf Rang 5 mit 56.75 Punkten. Triumphiert hatte der Sieger Thomas Sempach aus Heimenschwand. Vor rund 1200 Zuschauern gewann er den Schlussgang gegen Michael Bless nach drei Minuten und 50 Sekunden mit innerem Haken.

Die Albis-Delegation war mit sechs Schwingern am Start. Als Nicht-Kranzschwinger platzierte sich Roman Nägeli aus Schönenberg mit 56.50 Punkten auf dem guten 6. Rang. Mit zwei verlorenen und vier gewonnenen Gängen überholte er so manchen Teilverbandskranzschwinger und holte sich so die Auszeichnung: «Die Platzierung ist eine Bestätigung und ein Belohnung für das harte Training. Ich werde mich so weiter vorbereiten mit dem Ziel, dass ich an dem Eidgenössischen in Burgdorf teilnehmen kann. Und hoffe somit auf den einen oder anderen Kranz dieses Jahr.» Einen Viertelpunkt zu wenig hatte sein Bruder Marco. Er ist mit 55.75 Punkten auf dem 9. Rang. Nach langer Verletzungspause war auch Remo Boss aus Knonau wieder am Start und platzierte sich mit 54.75 Punkten auf Rang 13.

Anja Bernhard. Schwing Klub Albis

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold