Sieg in Malters trotz leichter Knieverletzung

Adrian Brennwald beweist seine Top-Form

Einmal mehr ungeschlagen: Adrian Brennwald kann es auch über ungewohnt kurze Distanzen. (Archivbild)
Einmal mehr ungeschlagen: Adrian Brennwald kann es auch über ungewohnt kurze Distanzen. (Archivbild)

Das Streckenprofil vom Berglauf Malters-Mösere ist schnell beschrieben: Vom Start bis zur Skihütte auf 1325 Metern über Meer geht es fast nonstop aufwärts. Adrian Brennwald hat die gut 10 Kilometer am schnellsten bewältigt. Seinen ersten Verfolger distanzierte der Aeugster um eine gute Minute. In der Kategorie Senioren 2 hatte zudem ein anderer Säuliämtler die Nase vorn: Fredi Rütimann aus Hausen brauchte nur gut drei Minuten länger als Brennwald, um die Strecke zu bewältigen.

Tor des Géants: Teilnahme ungewiss

 

Als nächster Höhepunkt in der Saisonplanung von Adrian Brennwald war nun der Tor des Géants vorgesehen. Dort geht es in der zweiten September-Woche nonstop über 330 Kilometer und 24 000 Höhenmeter. Letztes Jahr musste der Aeugster Ultra-Sportler die Herausforderung nach 186 Kilometern verletzt abbrechen. Diesmal bereitet ihm das Knie Sorgen, das er letzte Woche beim Training in den Dolomiten lädiert hat. Er werde nun morgen Mittwoch noch einen Trainingslauf über 10 Stunden mit 4000 Höhenmetern machen und dann entscheiden ob er die 330 km im Aosta-Tal in Angriff nehmen wird, verrät Brennwald: «Es hat keinen Sinn, dort zu starten, wenn ich nicht hundertprozentig fit bin.» (tst.)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold