WB trainiert bereits wieder

Vor einer Woche hat der FC Wettswil-Bonstetten den Trainingsbetrieb aufgenommen

Bevor WB am vergangenen Freitag trainieren konnte, war für die Spieler Schneeschaufeln angesagt. (Bild Kaspar Köchli)
Bevor WB am vergangenen Freitag trainieren konnte, war für die Spieler Schneeschaufeln angesagt. (Bild Kaspar Köchli)

Am 25. November schloss der FC Wettswil-Bonstetten (1. Liga) die Vorrunde mit einem grandiosen 3:1-Erfolg gegen Tuggen ab. Dieser Sieg bedeutete – spät, aber doch noch – den allerersten Heimerfolg der Saison. Mit 24 Punkten aus 16 Spielen beendeten die Ämtler die Hinrunde als Sechster. Als guter Sechster, da der Abstand zur Spitze überschaubar ist. Leader YF Juventus verfügt über 30 Zähler auf seinem Konto, das zweitplatzierte Kreuzlingen deren 28. «Wir sind in der keinesfalls schlechten Position des Jägers», liess Teammanager Marc Enskat im Hinblick auf die bevorstehende Rückrunde verlauten.

Das Kader bleibt zusammen

Vor einer Woche, am 8. Januar, startete WB wieder mit seinem Trainingsbetrieb.

«Mein Fazit zur Wiederaufnahme fällt positiv aus», zeigt sich Trainer Sergio Colacino erfreut. «Das Team ist äusserst motiviert in die Vorbereitung gestartet und ich freue mich auf diese intensive Zeit.» Das Team bleibt mehrheitlich zusammen. Nicht mehr dabeisein werden Nicolas Schneebeli (Auslandreise) sowie Dejan Miljkovic und Simon Mesonero aus beruflichen Gründen. Dafür kehren die lange Zeit verletzten Noah Boakye, David Brunner und Gian Wick voller Tatendrang zurück.

Zahlreiche Testspiele

Bereits finden erste Testspiele statt. Heute Dienstagabend gastiert um 20 Uhr Concordia Basel im Wettswiler Moos und am Mittwoch, 24. Januar, trifft WB auswärts auf den SC Kriens (19.30 Uhr). Weiter geht es am Samstag, 27. Januar, um 12 Uhr, zuhause gegen den SC Cham und nur drei Tage später empfangen die Ämtler am Mittwoch, 31. Januar, um 20 Uhr, den FC Wohlen.

Vom 4. bis 10. Februar weilt der FC Wettswil-Bonstetten im spanischen Sevilla im Trainingslager, ehe am 17. Februar zuhause das letzte Testspiel gegen den FC Black Stars folgt (15 Uhr). Meisterschaftsstart ist am 24. Februar auswärts gegen den FC Linth 04.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold