Sport

Abgehängt von den Spitzenteams pilotiert Urs Huber seinen angeschlagenen Kollegen Simon Schneller im Windschatten ins Ziel. (Bild Simon Pocock)
Sport25.10.2021

Das Ungemach kam über Nacht

Urs Huber und Simon Schneller lagen nach drei Etappen auf dem dritten Rang im Cape-Epic-Zwischenklassement. In der Nacht auf die vierte Etappe am…

Urs Müller auf dem Weg vom Meer zur Wechselzone. (Bild Kurt Müller)
Sport18.10.2021

Ein Feuerwerk in Mallorca

Am Samstag fanden in Mallorca nicht nur die verschobenen Triathlon-Wettkämpfe über

die volle und die halbe Ironmandistanz statt, gleichzeitig führte…

Der 62-jährige Beat Fraefel aus Affoltern war in Marokko mit am Start.
Sport18.10.2021

Laufen im Backofen der Sahara

Anfang Oktober ist Beat Fraefel von Affoltern nach Marokko gereist, um am Marathon des Sables in sieben Tagen rund 250 Kilometer durch die Wüste zu…

An der Farbe ihrer Ringertrikots kann man sie unterscheiden: Die Ringerzwillinge Nino (in rot) und Nils Leutert (in blau). (Bilder Stefan Schneiter)
Sport11.10.2021

Ringer-Zwillinge mit hohen Zielen

Sie gleichen sich wie ein Ei dem andern, sie treiben denselben Sport und hegen beide grosse Ambitionen: Die Zwillinge Nils und Nino Leutert streben…

Wie auf der Chügelibahn: Die Fahrer der «Radquer für alle»-Kategorie. (Bilder Martin Platter)
Sport04.10.2021

Säuliämtler Radsportler zeigten sich im besten Licht

Das Radquer in Mettmenstetten wurde für die Säuliämtler Radsportler zum Schaulauf vor Heimpublikum. Nicht allen ging es dabei gleich gut, aber alle…

Beat Fraefel während des Inca Trail Runs in Peru, auf 4215 Metern Höhe. (Bild zvg.)
Anzeiger Bezirk Affoltern27.09.2021

Beim Massenstart läuft «Highway to Hell»

Mit 62 Jahren startet Beat Fraefel in sein anspruchsvollstes sportliches Abenteuer. Er nimmt am «Marathon des Sables» teil. Im Interview erzählt er,…

Petra Klingler will dem Klettersport treu bleiben. (Bild zvg.)
Sport23.09.2021

«Ich wollte mich bewusst nicht gleich ins nächste Abenteuer stürzen»

Am Wochenende massen sich die besten Sportkletterer der Welt

an der WM in Moskau. Nicht mit dabei war Bonstetterin

Petra Klingler. Im Interview…

Flavio Peters Direktabnahme prallt von der Latte auf die Linie und ins Feld zurück. (Bild Kaspar Köchli)
Sport20.09.2021

Aufsteiger Uzwil düpiert den FCWB

WB gelang es trotz Traumstart nicht, den nächsten Heimsieg einzufahren und musste sich gar überraschend seinem mutig agierenden Kontrahenten beugen.

Andreas Alf (FIFA Museum, Moderator), Gordana Marini (J+S-Coach FC Hausen und 1418coach Gotti), Laura Marini (1418coach), Emily Huber (1418coach) und Regierungsrat Mario Fehr. (v.l.n.r.) (Bild Sicherheitsdirektion)
Anzeiger Bezirk Affoltern16.09.2021

Junge Assistenz-Trainerinnen des FC Hausen geehrt

Regierungsrat und Sportminister Mario Fehr hat sich im Fifa World Football Museum in Zürich bei allen 1418coaches aus der Sportart Fussball für ihr…

Stefan Meier wurde zum fünften Mal Kantonaler Meister im Geräteturnen.(Bild Barbara Postolka)
Anzeiger Bezirk Affoltern09.09.2021

Kantonalmeister vom TV Obfelden

An den Zürcher Kantonalen Gerätemeisterschaften vom 4./5. September in Bonstetten, organisiert vom TV und DTV Birmensdorf, gewinnen Stefan Meier vom…