FCWB verpflichtet Colacino

Der 43-jährige Sergio Colacino, aktuell noch beim FC Mutschellen für die erste Mannschaft verantwortlich, tritt die Nachfolge von Jérôme Oswald an.

Sergio Colacino übernimmt die Mannschaft von Jérôme Oswald. (Bild zvg.)
Sergio Colacino übernimmt die Mannschaft von Jérôme Oswald. (Bild zvg.)

Nachdem im Januar kommuniziert wurde, dass Oswald und der FCWB nach fünf erfolgreichen gemeinsamen Jahren sich per Ende der Spielzeit trennen, ­hätte man kaum gedacht, dass bereits Ende Februar die Nachfolge geregelt ist. Einen passenden Trainer für einen ­ambitionierten Erstligisten zu finden, ist keine einfache Aufgabe. Umso glücklicher sind Präsident Fischer und Sportchef Zollinger, dass sie mit Colacino eine optimale Besetzung präsentieren können.

Erfolgreich mit Mutschellen
Seine Trainerlaufbahn startete der im Aargau aufgewachsene Colacino beim FC Mutschellen, zunächst als Co-Trainer und nach dem Aufstieg in die zweite  Liga dann ab 2017 als Cheftrainer. In der zweiten Liga etablierte sich das Team unter der Leitung Colacinos schnell und gewann 2019 den Aargauer Cup. Diesem Erfolg liess die Truppe von der Burkertsmatt im letzten Sommer den Aufstieg in die interregionale zweite Liga folgen, wo man zur Winterpause im gesicherten Mittelfeld steht. Colacino versteht es bestens, sich in einem Dorfclub zu bewegen und setzte auch in der Vergangenheit stark auf die Förderung von jungen Talenten aus dem eigenen Club. Eine Philosophie, wie sie der FCWB seit vielen Jahren verfolgt.

Gut gefüllter Rucksack
Colacino spielte selbst viele Jahre in der Super-League (FC St. Gallen und FC Wil) und der Challenge-League (vor allem FC Wohlen) und sammelte dabei viele Erfahrungen. Während seiner Zeit beim FC Wohlen stellte er zudem private und berufliche Weichen. Er machte die ­Lehrerausbildung und ist hauptberuflich an der Oberstufenschule in Wohlen tätig, wo er mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen auch wohnt. Nun startet also im Sommer ein neues sportliches Kapitel beim FCWB.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…