600000 Franken Schaden bei Brand

Bei Küchenbrand in Dachlissen sterben drei Haustiere

Nächtlicher Einsatz in Dachlissen bei dem Küchenbrand. (Bild Kantonspolizei Zürich)

Bei einem Küchenbrand in der Nacht auf Sonntag im Mettmenstetter Weiler Dachlissen entstand ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Im Brandobjekt verendeten drei Haustiere. Personen kamen keine zu Schaden. Darüber informierte die Kantonspolizei am Montagmorgen in einer ­Medienmitteilung.

Menschen wurden keine verletzt

Kurz nach Mitternacht meldeten Anwohner einen Brand in einem Nachbarhaus in Dachlissen. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Knonaueramt löschten vor Ort ein Feuer in der Küche des Mehrfamilienhauses. Zudem musste sie zwei Hunde und eine Katze aus dem Brandobjekt bergen, die mutmasslich aufgrund des Rauches verendeten. Personen kamen keine zu Schaden.

Durch den Brand entstand an der Liegenschaft ein Sachschaden von rund 600000 Franken. Die Kantonspolizei ­Zürich sicherte nach den Löscharbeiten zur Ermittlung der Brandursache Spuren. Zusammen mit der Kantonspolizei stand eine Patrouille der Stadtpolizei Affoltern am Albis sowie der Rettungsdienst von Schutz und Rettung Zürich im Einsatz. (red)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Ähnlich wie das Sporthallen-Provisorium an der Kantonsschule Freudenberg-Enge (im Bild) wird auch jenes am Gymnasium Affoltern daherkommen, jedoch mit einem anderen Farbkonzept. (Visualisierung pool Architekten)
Bezirk Affoltern03.11.2025

Die Planungsphase für das neue Gymnasium ist angelaufen

Drei Schulhaustrakte und ein Sporthallenprovisorium sind auf dem Schwandenareal geplant
Bezirk Affoltern03.11.2025

Unklare Auswirkungen auf die Schülerzahlen

Fortsetzung von Seite 1: Gymi stellt Sekundarschule vor planerische Herausforderungen
Mehr Fälle und komplexere Verfahren – eine Herausforderung: Margrit Meuter, seit 1996 Richterin am Bezirksgericht Affoltern. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern03.11.2025

Bezirksgericht Affoltern: Erneut stille Wahlen?

Sechs Richterinnen und Richter vor weiterer Amtsdauer