Autobahnzubringer: Spatenstich am 24. August

Regierungsrat Martin Neukom, alt Regierungsrat Markus Kägi und Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamtes für Strassen (Astra) werden am 24. August den Startschuss geben zum Bau der Umfahrung Ottenbach, der Absenkung und Überdeckung der Strasse in Bickwil und zur Neugestaltung der Ortsdurchfahrten Obfelden und Ottenbach.

Der Durchgangsverkehr unterquert Bickwil künftig in einem Tunnel. (Visualisierung zvg.)
Der Durchgangsverkehr unterquert Bickwil künftig in einem Tunnel. (Visualisierung zvg.)

Nachdem die Zürcher Stimmberechtigten am 23. September 2012 mit 63 Prozent Ja-Stimmenanteil den Autobahnzubringer gutgeheissen hatten, wurden verschiedene Einwendungen dagegen eingereicht. Während diese ­juristisch aufgearbeitet wurden, stiegen die Kosten für Landerwerb, Projektierung und Altlastenentsorgung um insgesamt 5.36 Millionen Franken. Mit der Zustimmung zum entsprechenden Nachtragskredit im Januar dieses Jahres machte der ­Kantonsrat nun den Weg frei für die Realisierung des Bauvorhabens. Bis zu Baubeginn werden zudem die archäologischen Sondierungsarbeiten auf dem Trassee abgeschlossen.

Virtuelle Infoveranstaltung heute Dienstag

Bedingt durch die Corona-Epidemie hat das kantonale Tiefbauamt entschieden, bezüglich der Orientierungsveranstaltung über den Bau des Autobahnzubringers Neuland zu beschreiten und den Anlass online durchzuführen. Per Youtube-Livestream informieren die Verantwortlichen heute Dienstag, 7. Juli, von 20 bis zirka 21.30 Uhr über den Bau­ablauf, die Verkehrseinschränkungen ­während der Bauzeit und die archäo­logischen Funde.

Auf den Websites www.obfelden.ch, www.ottenbach.ch (Rubrik «Aktuelles») sowie www.zh.ch/strassenprojekte-­obfelden-ottenbach werden der Link zur Teilnahme sowie der Code, um während der Online-­Veranstaltung Fragen zu stellen, und ab morgen Mittwoch der Link zum Betrachten der Aufzeichnung ­publiziert. Der «Anzeiger» wird in der Freitagausgabe im Detail darüber ­berichten und nach Abschluss der ­archäologischen Sondierungen deren Ergebnisse im Überblick darstellen.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Mit der Motospritze wurde Wasser aus dem Bach angesogen. (Bilder Nico Ilic)
Bezirk Affoltern15.09.2025

Konzentriertes Training für den Ernstfall

Jugendfeuerwehr beeindruckt bei Hauptübung in Hausen
Mit Leidenschaft und Enthusiasmus dabei: Vereinspräsident Hansruedi Obrist (links) und Gottfried Götz an der 55 Quadratmeter grossen Anlage im Ottenbacher Clublokal. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern15.09.2025

Von Fachleuten, die sich Amateure nennen

Im Clublokal der Reppischtaler Eisenbahnamateure in Ottenbach
Neben eidgenössischen und kantonalen Vorlagen stimmt das Mettmenstetter Stimmvolk am 28. September über die vieldiskutierte Totalrevision der Gemeindeordnung ab: Blick vom «Paradies» auf Mettmenstetten. (Archivbild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern15.09.2025

Kniffliger Entscheid um Mitbestimmung

In Mettmenstetten sorgt die Totalrevision der Gemeindeordnung für Diskussionen