Das schwarze Hausgespenst entstand im Säuliamt

Der bekannte und anerkannte Künstler, Autor und Illustrator Stefan Mino Bächler wohnt und arbeitet im Oberamt. Sein neuestes, reich illustriertes Kinderbuch «Das kleine schwarze Gespenst von Val Sinestra» erscheint im Herbst.

Seine Ideen bringen Kinderaugen zum Leuchten: Autor und Zeichner Stefan Mino Bächler. (Bild Martin Mullis)
Seine Ideen bringen Kinderaugen zum Leuchten: Autor und Zeichner Stefan Mino Bächler. (Bild Martin Mullis)

Wer kennt nicht die bekannten und erfolgreichen Schweizer Kinderbücher «Schellen-Ursli» und «Heidi»? Die illustrierte Geschichte «Das kleine schwarze Gespenst von Val Sinestra» besitzt alle Komponenten, um an diese Erfolgsgeschichten anzuknüpfen. Der Autor dieser «schaurig» schönen Geschichte, Stefan Mino Bächler, wohnt und arbeitet im Oberamt in einem sehr alten und wunderschön restaurierten Haus. Sein Wohnzimmer und seine Künstlerwerkstatt sind mit auserlesenen Antiquitäten möbliert. Seine Wohnsituation passt ausgezeichnet nicht nur zu seinem Schreibstil, sondern vor allem auch zu seinen ganz persönlichen, akkuraten Illustrationen, welche voll verstecktem Witz ganz besonders die Kinder begeistern.

Der grosse Erfolg des Kinderbuches «Moorli und das Geheimnis der Schatztruhe im Seleger Moor» gab dem Schreib- und Malkünstler Mino Auftrieb für ein neues Kinder- und Jugendbuch. «Das kleine schwarze Gespenst von Val Sinestra» ist als Trilogie geplant. Es erzählt eine Geschichte von einem freundlichen Hausgespenst aus dem Unterengadin und ist gespickt mit kunstvollen schwarz-weissen Illustrationen.

Aufragsarbeit für die Königsfamilie aus Katar

Stefan Mino Bächler ist ein vielseitiger Künstler, neben seinem Schreib- und Zeichentalent, designte er auch Gesellschaftsspiele und Kinderbücher im Pixi-Format. Der Illustrator und einstige Bankkaufmann arbeitet momentan auch für die Königsfamilie aus Katar. Der Emir, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani, Besitzer des Bürgenstock Resorts, engagierte den Säuliämtler Künstler für einen ganz speziellen Auftrag. Die künftigen Hotelgäste sollen mit einem illustrierten Führer die Geschichte des Hotels und seine Umgebung kennenlernen und zugleich auch unterhalten werden.

Während der Illustrator Mino von seinem prestigeträchtigen Auftrag aus dem Emirat erzählt, liegen Abzugsfahnen vom neuen Kinderbuch auf seinem Schreibtisch. Sie versprechen den künftigen jungen Leserinnen und Lesern spannende und toll bebilderte Abenteuer aus dem Val Sinestra.

«Das kleine schwarze Gespenst von Val Sinestra» ab Herbst im Fachhandel und bei edition-grischa.ch.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern08.05.2025

Ein Richtplan bremst das Wachstum nicht automatisch

Der teilrevidierte regionale Richtplan rechnet mit hohen Zuwachsraten im Amt
Bezirk Affoltern08.05.2025

Vor dem grossen Besucheransturm

Im Seleger Moor bei Rifferswil bereitet man sich auf den Saisonhöhepunkt vor
Bezirk Affoltern08.05.2025

«Der Rücktritt war ein Vernunftentscheid»

Die Mettmenstetterin Hannah Pfalzgraf (SP) verlässt den Kantonsrat im Juli – im Interview erklärt sie die Gründe