Flanieren und geniessen

Viele Besuchende am 26. Rifferswiler Weihnachtsmarkt

Adventsstimmung am Rifferswiler Weihnachtsmarkt. (Bilder zvg)

Adventsstimmung am Rifferswiler Weihnachtsmarkt. (Bilder zvg)

Die Kinder erhielten ein Chlaussäckli.

Die Kinder erhielten ein Chlaussäckli.

Schon wieder gehört der stimmungsvolle Rifferswiler Weihnachtsmarkt der Vergangenheit an. Am vorletzten Sonntag spielte sogar das Wetter mit, und die 26. Ausgabe konnte bei trockenem Wetter stattfinden. Obschon es für einen Weihnachtsmarkt ungewöhnlich warm war, kamen viele Besucherinnen und Besucher und genossen die weihnachtliche Stimmung zwischen den Ständen und die Musik des Drehorgelmanns.

Vorwiegend handgemachte Sachen aus der Region waren rund um den Dorfplatz an mehr als 50 Marktständen zu finden. Die Stände zeigten sich liebevoll eingerichtet und dekoriert, sodass bereits zum zweiten Mal die drei schönsten Marktstände durch das OK Weihnachtsmarkt prämiert und mit einem Gutschein bedacht werden konnten.

Der Chor «Riffi singt» und der «Jugendchor Focus Team» erfreuten die Gäste mit ihrem Gesang. Anschliessend verteilte der Samichlaus mit dem Schmutzli Chlaussäckli und liess die Kinderaugen strahlen. Kulinarische Köstlichkeiten von Raclette über Fischknusperli und Bratwürste bis zu Momos waren überall zu finden und schon vor Marktende weitgehend ausverkauft. Wer um 17 Uhr nach Marktschluss nicht gleich nach Hause gehen wollte, konnte in der Kirche noch das Konzert von den «Celtic Treasures» besuchen.

Das OK Weihnachtsmarkt und alle Besucherinnen und Besucher konnten sich somit auch in diesem Jahr über eine sehr gelungene und stimmungsvolle Durchführung des Weihnachtsmarkts im Herzen von Rifferswil freuen.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Nord-Erschliessung des Quartiers Weierächer-Grabmatten wird in die Ettenbergstrasse münden. Unklar ist, wo genau. Im Bild: Tafeln von IG-Mitgliedern, die gegen die Variante des Gemeinderats werben. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Zwei Varianten, die zu reden geben

Wettswil entscheidet am 30. November über den Zufahrtsweg für das neue Dorfquartier
Die S5 auf dem Weg nach Mettmenstetten. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Totalsperrungen auf S-Bahn-Netz

Die Regionale Verkehrskonferenz blickt auf Fahrplananpassungen und Baustellen voraus
Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen neu der Stadt Affoltern anschliessen. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen an die Stadt anhängen

Dafür soll der Vertrag mit dem Sozialdienst Bezirk Affoltern gekündigt werden – Volksentscheid am 30. November