Sie fahren an der Spitze mit

Das vergangene Wochenende war für die RRC-Amt-Fahrer sehr erfolgreich. Es konnten gleich neun Podestplätze eingefahren werden.

Cedric Graf (Mitte) gewann am Sonntag in der Kategorie U17.

Cedric Graf (Mitte) gewann am Sonntag in der Kategorie U17.

Am Sonntag gewann Shana Huber in der Kategorie U15, Emily Steinhauer

Am Sonntag gewann Shana Huber in der Kategorie U15, Emily Steinhauer

Am Samstag stand für die Strassen­fahrer der Kategorie U17, U15 ein Rundstreckenrennen über 64 respektive 32 Kilometer an. Bei den U17 konnten sich bereits in der ersten von vier ­Runden sieben Fahrer vom Rest des ­Feldes absetzen. Cedric Graf erreichte den ­guten fünften Rang. Jan Graf ­konnte die Tempoverschärfung in der Schlussrunde nicht mithalten und musste das Feld ziehen lassen.

Die U13 durften ein spezielles Rennen fahren. Ihre Strecke ging 350 Meter bergauf und wieder hinunter. Diese 700 Meter mussten insgesamt zehnmal absolviert werden. Das bedeutete, in jeder Runde für die Wendung praktisch auf null herunterzubremsen und wieder zu beschleunigen. Als Zweites wurde ein Ausscheidungsfahren gefahren, und zum Schluss kam noch ein Rundenzeitfahren dazu. Aline und Nils Graf belegten dabei die Ränge fünf und sieben, wobei Aline auch bestes Mädchen war.

Am Sonntag hatten nur noch die U17 eine Startmöglichkeit. Auf einer neuen Strecke mit noch mehr Höhenmetern konnte sich niemand vom Hauptfeld lösen. So fuhren alle Mit­favoriten in die letzte Runde. Cedric Graf versuchte 500 Meter vor dem Ziel sein Glück und löste sich vom Feld. In der sehr steilen Zielgeraden konnte sich Cedric schliesslich als Sieger über die Ziellinie retten.

Die Biker hatten ebenfalls zwei Startmöglichkeiten. Am Samstag war der zweite Lauf vom neu gegründeten ÖKK Bike Revolution in Chur. In der Kategorie U15 konnte Shana Huber den zweiten Rang einfahren. Ihre jüngere Schwester Lina, auch sie eine Topfahrerin ihrer ­Kategorie, konnte mit dem dritten Rang ebenfalls aufs Podest klettern.

Erfolgreicher Sonntag mit drei Siegen

Am Sonntag startete dann die Bike World Race Series in Schwändi. Da starteten 21 RRC-Amt-Fahrer. Diese etwas kleinere Rennserie bietet den Kleinsten optimale Bedingungen, um Renn­erfahrung zu sammeln. Da hat es immer wieder neue Kinder, die sehr nervös sind, und bereits sehr erfahrene Kinder, die genau wissen, wie es abläuft. Der Start ist meistens sehr hektisch, und nach 150 Metern erfolgt eine Kehrt­wende, die nicht alle Kinder gleich gut erwischen. Im Ziel sollten trotz Startschwierigkeiten die Mundwinkel aller Teilnehmenden nach oben zeigen. Die Nachwuchsfahrer haben einen sehr ­erfolgreichen Bike-Tag erleben dürfen. Mit Shana Huber (U15), Robin Bösch (U13) und Sophia Steinhauer (U11) konnten drei Siege gefeiert werden. Ebenfalls auf das Podest fuhren mit dem zweiten Rang Lina Huber (U13) und Jano Schaub (U7) sowie mit einem dritten Rang Emily Steinhauer (U15).

René Graf, RRC-Amt

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Sie diskutierten in Affoltern engagiert über Kunst im Spannungsfeld der Politik: Carmen Cabert Steiner (von links), Marlies Achermann-Gisinger und Stefan Kessler (rechts). (Bild Florian Hofer)
Bezirk Affoltern13.10.2025

«Kunst ist viel mehr als nur Dekoration»

Am Polit-Stamm der Grünen wurde für einmal weniger über Politik als über Kunst geredet
Sorgen für einen reibungslosen Betrieb bei der HEA Holzenergie AG (von links): Hans-Jakob Strehler, Herbert Stähli, Silvio Stähli und Andreas Rubin. (Bilder Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern13.10.2025

Ein schweizweites Pilotprojekt feiert Jubiläum

Serie «Vor X Jahren»: Vor 30 Jahren ging der Holzwärmeverbund in Affoltern ans Netz
Die Ergebnisse der letzten drei Jahre im Gemeinde-Rating, sortiert nach den diesjährigen Rangpunkten. (Grafik dst)
Bezirk Affoltern13.10.2025

Hedingen neu an erster Position

Im Gemeinderating der «Bilanz» macht Bonstetten den Sprung auf Rang 2