2. Rang für Carmen Gull am Eulach-Cup

Äusserst erfolgreich war der Saisonauftakt in Winterthur für Carmen Gull. Die Stalliker Eiskunstläuferin musste sich nur Klubkollegin Michelle Müller hauchdünn geschlagen geben.

Ämtler Eiskunstläuferin Carmen Gull hat in Winterthur überzeugt. (Bild zvg.)
Ämtler Eiskunstläuferin Carmen Gull hat in Winterthur überzeugt. (Bild zvg.)

Es hat sich gelohnt, um 4.30 Uhr in der Früh aufzustehen: Als erste Teilnehmerin hat die 16-jährige Eisläuferin des Eislauf-Clubs Heuried am vergangenen Sonntag die kühle Eishalle in Winterthur kurz nach 6 Uhr betreten, um eine Stunde später in der Kategorie Silber in einem Teilnehmerfeld von insgesamt zehn Läuferinnen anzutreten.

«Besonders gefreut hat mich, dass ich erstmals den Doppelaxel in der Kür gestanden habe», berichtet Carmen. Die Sprungkombinationen sowie die Pirouetten – besonders in der ersten Programmhälfte – sind ihr ebenfalls sehr gut gelungen. Gegen Kürende musste sie den zweiten Doppelflip «aufreissen» und konnte die Darbietung mit einer schönen Schrittkombination abrunden. Über 40 Punkte hat ihr das schöne Programm zur spanischen Musik eingebracht.

Wöchentlich zehn Stunden Eistraining, dazu Ballett und Kondition

 

Das harte Sommertraining auf und neben dem Eis hat sich also gelohnt. Auch dank der sportlichen Einstellung und dem Entgegenkommen des Lehrbetriebes, Hotel Belvoir Rüschlikon, konnte sich die angehende Hotelkauffrau optimal auf die Wettkampfsaison vorbereiten und planen. Der grosse Trainingsaufwand mit wöchentlich zehn Stunden Eistraining, Ballett und Konditionstraining ist neben der Berufslehre nur dank guter Terminplanung zu vereinbaren.

Nach zehn Jahren Eiskunstlauf ist dieses Programm jedoch bei Carmen bestens eingespielt! Sie erhofft sich in dieser Saison noch einige Podestplätze und freut sich über ihre gute Leistung in Winterthur. Ein wenig getrübt ist die Freude von Carmen aber trotzdem, denn nur um Haaresbreite hat sie mit 0.01 Punkten Rückstand auf ihre Clubkollegin, Michelle Müller, den Sieg verpasst...

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold