Volles Haus an der Freestyle Night

Weltmeister Noé Roth gewann erstmals in Mettmenstetten

Das Flutlicht sorgte für eine spezielle Atmosphäre an der Schanze.

Das Flutlicht sorgte für eine spezielle Atmosphäre an der Schanze.

Der Weltmeister Noé Roth fliegt durch die Luft.

Der Weltmeister Noé Roth fliegt durch die Luft.

Bei Sonnenuntergang begann am vergangenen Samstag der Nachtfinal auf der Jumpin-Anlage in Mettmenstetten. (Bilder Nico Ilic)

Bei Sonnenuntergang begann am vergangenen Samstag der Nachtfinal auf der Jumpin-Anlage in Mettmenstetten. (Bilder Nico Ilic)

Der Zürcher Musiker Dodo sorgte für musikalische Unterhaltung.

Der Zürcher Musiker Dodo sorgte für musikalische Unterhaltung.

Bis tief in die Nacht wurde in Mettmenstetten gefeiert.

Bis tief in die Nacht wurde in Mettmenstetten gefeiert.

Rund 2700 Besucherinnen und Besucher strömten am vergangenen Samstag auf die fast ausverkaufte Jumpin-Anlage zur diesjährigen Freestyle Night – ein Mix aus Spitzensport, Show und Sommerfest.

Bereits am Nachmittag standen die Nachwuchstalente im Fokus: In den ­Kategorien U13 und Ü13 Aerials zeigten junge Athletinnen und Athleten atemberaubende Sprünge von der Wasserschanze. Ab dem frühen Abend wurde es spektakulär: In den Hauptdisziplinen Aerials Männer & Frauen, BMX sowie Tramp & Dive lieferten sich internationale Sportlerinnen und Sportler aus der Schweiz, Ukraine, Deutschland und Australien packende Wettkämpfe – bewertet von der Jury und dem Publikum, das mit grünen und roten Karten mitentscheiden konnte.

Ein Höhepunkt war der Auftritt von Freestyle-Weltmeister Noé Roth, der selbst aktiv mitsprang und mit technisch überragenden Sprüngen für Applaus und staunende Gesichter sorgte. Der Weltmeister, der die Freestyle Night noch nie gewinnen konnte, durfte sich zum ersten Mal über einen Sieg freuen.

Musik und Party in die Nacht hinein

Kurz darauf brachten Fallschirmspringer, die über die Köpfe der Zuschauer hinwegflogen, das Publikum zum Staunen und markierten den Übergang zum Abendprogramm. Den Auftakt für das musikalische Abendprogramm machte der bekannte Zürcher Musiker Dodo, der nicht nur mit seinem Hit «Hippie-Bus», sondern auch mit anderen bekannten Titeln das Publikum in Bewegung brachte. Ein Besucher erzählt augenzwinkernd: «Dodo ist der Hauptgrund, warum ich hier bin. Die Aerials haben mich aber auch total gepackt und der Besuch hat sich doppelt gelohnt.»

Bis 4 Uhr morgens wurde auf dem Gelände gefeiert, mit Musik von einem DJ. Auch kulinarisch wurde viel geboten: Bars und ein Foodstand, an dem es für alle etwas gab, sorgten dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb. Je später es wurde, desto reger wurde der Betrieb an den Bars und trotz des Alkoholkonsums blieb die Stimmung sehr friedlich und ausgelassen. Veranstalter Andreas Isoz zeigte sich sehr zufrieden: «Wir freuen uns über die überdurchschnittliche Besucherzahl bei diesem tollen Wetter.» Die Freestyle Night 2025 war ein voller Erfolg – sportlich, organisatorisch und atmosphärisch.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport14.07.2025

Undankbarer Lohn für den harten Kampf

Auf seiner Abschiedstour wird Urs Huber Vierter der Bike-Marathon-Schweizer-Meisterschaft
Sport03.07.2025

FCZ – ein weiterer Traumgegner für WB

FC Wettswil-Bonstetten zum vierten Mal in Folge mit Traumlos im Schweizer Cup
Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative