Einer der populärsten Kampfsportler Lateinamerikas

Bis Ende März trainiert Judoka Emmanuel Lucenti unter der Ägide von Danico-Judo-Academy-Leiter Nico Oana in Hedingen.

Trainer Nico Oana (links) und sein Gast Emmanuel Lucenti beim Üben einer Judo-Technik. (Bild Martin Platter)
Trainer Nico Oana (links) und sein Gast Emmanuel Lucenti beim Üben einer Judo-Technik. (Bild Martin Platter)

Der 5.-Dan-Träger Oana, der seine Judoschule mit Standorten in Hedingen und Brunnen führt, ist selber fünffacher Judo-Weltmeister und auch Schweizermeister und kämpft wie der Argentinier Lucenti in der Gewichtsklasse bis 81 Kilo. Oana hat den Auftrag, den 33-jährigen Lateinamerikaner auf die bevorstehende Saison vorzubereiten mit Fernziel Olympia 2020 in Tokyo.

Für Lucenti, der schon mehrfach Silber- und Bronzemedaillen bei den panamerikanischen Meisterschaften und anderen internationalen Turnieren gewonnen hat, wären das dann bereits die vierten Weltspiele. Die ersten Tage in der Schweiz waren für ihn nicht nur wegen des Temperaturunterschieds von 30 Grad ungewohnt. Unerkannt von Fans konnte er sich frei in der Öffentlichkeit bewegen. (map.)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold