Einer der populärsten Kampfsportler Lateinamerikas

Bis Ende März trainiert Judoka Emmanuel Lucenti unter der Ägide von Danico-Judo-Academy-Leiter Nico Oana in Hedingen.

Trainer Nico Oana (links) und sein Gast Emmanuel Lucenti beim Üben einer Judo-Technik. (Bild Martin Platter)
Trainer Nico Oana (links) und sein Gast Emmanuel Lucenti beim Üben einer Judo-Technik. (Bild Martin Platter)

Der 5.-Dan-Träger Oana, der seine Judoschule mit Standorten in Hedingen und Brunnen führt, ist selber fünffacher Judo-Weltmeister und auch Schweizermeister und kämpft wie der Argentinier Lucenti in der Gewichtsklasse bis 81 Kilo. Oana hat den Auftrag, den 33-jährigen Lateinamerikaner auf die bevorstehende Saison vorzubereiten mit Fernziel Olympia 2020 in Tokyo.

Für Lucenti, der schon mehrfach Silber- und Bronzemedaillen bei den panamerikanischen Meisterschaften und anderen internationalen Turnieren gewonnen hat, wären das dann bereits die vierten Weltspiele. Die ersten Tage in der Schweiz waren für ihn nicht nur wegen des Temperaturunterschieds von 30 Grad ungewohnt. Unerkannt von Fans konnte er sich frei in der Öffentlichkeit bewegen. (map.)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport21.08.2025

Schweizer Meisterin

Aeugsterin Eva Gautschi gewinnt als erste Frau den Titel seit 2012
Sport21.08.2025

FCWB brilliert abermals als Veranstalter

WB unterlag dem FCZ nach heroischem Kampf – es bleibt die Erinnerung an ein unvergessliches Fest
Sport18.08.2025

WB bringt FCZ ins Schwitzen

Die Ämtler bieten dem 13-fachen Schweizer Meister beim 0:2 hartnäckig Paroli