FCWB brilliert abermals als Veranstalter

WB unterlag dem FCZ nach heroischem Kampf – es bleibt die Erinnerung an ein unvergessliches Fest

Froh gestimmt vor dem Spiel: Ancillo und Heliane Canepa, Besitzer des 
FC Zürich. (Bilder Kaspar Köchli)

Froh gestimmt vor dem Spiel: Ancillo und Heliane Canepa, Besitzer des FC Zürich. (Bilder Kaspar Köchli)

FCZ-Spieler sind bei Autogrammfans beliebt, wie etwa Yanick Brecher.

FCZ-Spieler sind bei Autogrammfans beliebt, wie etwa Yanick Brecher.

Johan Vonlanthen, einstiger Schweizer Topstürmer, jetzt Coach des FCZ.

Johan Vonlanthen, einstiger Schweizer Topstürmer, jetzt Coach des FCZ.

Früh vor Matchbeginn nahmen die FCZ-Fans ihre Plätze ein und sorgten während der gesamten Partie für tolle Stimmung.

Früh vor Matchbeginn nahmen die FCZ-Fans ihre Plätze ein und sorgten während der gesamten Partie für tolle Stimmung.

Der Sänger Baschi (r.) mit seiner Frau Alana Netzer, links Martin Spring, 
CEO/Inhaber der «functiomed».

Der Sänger Baschi (r.) mit seiner Frau Alana Netzer, links Martin Spring, CEO/Inhaber der «functiomed».

SFV-Präsident Peter Knäbel hat sich das Spiel nicht entgehen lassen.

SFV-Präsident Peter Knäbel hat sich das Spiel nicht entgehen lassen.

Stürmer Philippe Kény (l.) und Verteidiger Mariano Gomez unterschreiben.

Stürmer Philippe Kény (l.) und Verteidiger Mariano Gomez unterschreiben.

Vor Wochenfrist empfing der FC Wettswil-Bonstetten (1. Liga) im Schweizer Cup den FC Zürich, seines Zeichens 13-maliger Schweizer Meister und zehnfacher Cupsieger. «So nahe waren wir noch nie an der Sensation dran», waren sich die Heimischen unisono einig. In der Tat forderten die Ämtler den Stadtzürchern alles ab. Diese lagen 1:0 in Führung, begnügten sich aber fortan nur aufs Halten des Resultats. WB spielte sich in einen Rausch und kam zu Topchancen. Luca Rüegger: «Ich zog allein schräg auf Goalie Brecher los. Der hatte den Winkel bereits stark verkürzt und sich breitgemacht. Ich sah die Lücke zwischen seinen Beinen und versuchte es durch die Mitte, scheiterte aber leider.» Darauf schnupperte der 21-jährige Gabriel Di Battista zweimal am Ausgleich. Und im Gegenzug erzielte der FCZ konternd, viele Freiräume vorfindend, seinen zweiten Treffer. WB durfte trotz Niederlage erhobenen Hauptes das Feld verlassen. Trainer Stephan Lichtsteiner und sein Assistent Irhan Abdiji zeigten sich beeindruckt: «Das war eine magistrale Leistung, wir vom Staff sind sehr stolz.»

Unglaublicher Effort des Vereins

«Ich bin überwältigt, dass wir alles stemren konnten. Wir sind uns ja einiges gewohnt, aber das war nochmals ein gröberes Kaliber. Mein Dank gilt allen, die dazu beitrugen», zeigte sich WB-Präsident Martin Meili emotional. Und er fuhr fort: «Der Dank geht auch an unsere fairen Zürcher Gäste.» Die zur functiomed-Arena (Patronatgeber) umgerüstete Sportanlage Moos verzeichnete den Rekord von 5300 Zuschauerinnen und Zuschauern. Am Auf- und Abbau des WB-Stadions beteiligt waren Monteure der Firma Hofstetter, Spieler und Trainer der ersten, zweiten und dritten Mannschaft, A-, B-, C- und D-Junioren sowie Mitglieder des Streethockeyclubs. Dem FC Wettswil-Bonstetten glückte als Gesamtverein – im Einsatz standen bis zu 300 Helfende – eine perfekte Durchführung des Grossanlasses.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport21.08.2025

Schweizer Meisterin

Aeugsterin Eva Gautschi gewinnt als erste Frau den Titel seit 2012
Sport18.08.2025

WB bringt FCZ ins Schwitzen

Die Ämtler bieten dem 13-fachen Schweizer Meister beim 0:2 hartnäckig Paroli
Sport14.08.2025

Das «Cup-Stadion» steht

Heute Freitagabend spielt der FCWB um 20 Uhr gegen den FC Zürich