Rigling an Bahn-Weltmeisterschaften

Die Hedinger Parasportlerin tritt in Rio de Janeiro an

Flurina Rigling tritt nach den Erfolgen auf der Strasse dieses Wochenende an den Bahn-Weltmeisterschaften an. (Bild Swiss Paralympic)
Flurina Rigling tritt nach den Erfolgen auf der Strasse dieses Wochenende an den Bahn-Weltmeisterschaften an. (Bild Swiss Paralympic)

Seit gestern Donnerstag und noch bis Sonntag, 19. Oktober, laufen in Rio de Janeiro die Bahn-Weltmeisterschaften im Paracycling. Mit dabei ist auch die 28-jährige Ämtler Paracyclerin Flurina Rigling.

Gestern Donnerstag war die Hedingerin bereits im 1-Kilometer-Zeitfahren am Start. (nach Redaktionsschluss). Heute Freitag startet Rigling um 20.30 Uhr (Schweizer Zeit) im 10-Kilometer-Scratch-Race. Diese Rennen sind oft von der Taktik geprägt, weil auch die Rundengewinne zum Ergebnis zählen. Am Samstag findet der 200-Meter-Sprint statt. Ab 15 Uhr laufen Qualifikation und Halbfinal. Um 20.30 Uhr startet der Final. Abschliessend findet am Sonntag um 19.30 Uhr der Elimination-Final statt. Dabei scheidet nach einigen Runden auf der Bahn der jeweils letzte Fahrer aus.

Die Titelkämpfe finden wie im Vorjahr auf der 250 Meter langen Holzbahn des ehemaligen olympischen Velodroms von Rio 2016 statt. In einer Mitteilung im Vorfeld sagte Rigling: «Ich freue mich auf die kommenden Wettkämpfe und blicke zuversichtlich darauf, meine körperliche Höchstleistung abrufen zu können.» Ende August war die Radsportlerin an den Strassen-Weltmeisterschaften in Belgien erfolgreich unterwegs. Sie verteidigte beide WM-Titel und durfte im Zeitfahren und im Strassenrennen jeweils Gold entgegennehmen.

Mit den Rennen in Rio beendet sie ihre aktuelle Saison und wird sich gemäss Mitteilung eine kleine Auszeit gönnen.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Mit einer Schleuderablösung schickt Nils Graf (r.) Elio de Mey an den «3 Jous d’Aigle» ins Madison-Rennen. (Bild René Graf)
Sport09.10.2025

Saisonende und ein Neubeginn

Topresultate für RRC-Amt-Fahrer in verschiedenen Radsportdisziplinen
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)