FCWB verliert gegen effiziente «Spielvi»

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: SV Schaffhausen – FC Wettswil-Bonstetten 3:0 (2:0)

Zuletzt in Kreuzlingen gelangen dem FCWB drei Tore, dieses Mal blieb er glücklos. (Bild Kaspar Köchli)

Nach dem Erfolg in der Cup-Qualifikation gegen Kreuzlingen muss der FCWB in der Meisterschaft gegen die «Spielvi» Schaffhausen eine Niederlage einstecken. Nur eine Woche nach der erfolgreichen Aufholjagd im Cup gastierten die Säuliämtler beim Aufsteiger SV Schaffhausen, welcher bisher vor allem mit seiner Heimstärke brillierte.

Effizienz der Gastgeber

Der FCWB startete mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Der Ball rollte gut in den Reihen der Rotschwarzen, und so waren es auch die Gäste, welche die ersten zwei nennenswerten Aktionen herausspielten. Hagers Schlenzer zog knapp am Schaffhauser Gehäuse vorbei, und Schneebeli traf nur den Aussenpfosten. Auf der Gegenseite brillierte vor allem Captain Zwahlen. Nach zwanzig Minuten dribbelte Zwahlen gleich mehrere WB-Akteure aus, flankte den Ball zu Mitte und zum Erstaunen aller landete der Ball nicht bei einem Mitspieler, sondern direkt im WB-Tor. Nur wenige Zeigerumdrehungen später war es abermals Zwahlen, welcher der WB-Abwehr entwischte und staub­trocken das 2:0 erzielte. Die «Spielvi» ging nach anderthalb Chancen mit 2:0 in die Pause.

Die Zürcher kamen mutig aus der Pause und traten noch dominanter auf. Reihenweise scheiterte WBs Offensive am stark parierenden Schaffhauser Torhüter Belser oder gar erneut an der Torumrandung. Die Rotschwarzen liessen hinten beinahe nichts mehr zu, verpassten aber den Anschlusstreffer. So kam es, dass nach einem Schaffhauser Eckball Türkmen am schnellsten reagierte, und das vorentscheidende 3:0 erzielte. Der FCWB gab nicht auf, scheiterte aber weitere Male an der Hintermannschaft der Nordschweizer. Wenig später war die erste Auswärtsniederlage der Saison Tatsache.

Die erste Chance zu einer Reaktion bietet sich am kommenden Samstag zu Hause gegen die USV Eschen-Mauren. Holen sich die Einheimischen das Punkte­trio, können sie den Anschluss an die Spitzenplätze halten. Vor der Winterpause folgen dann noch die Auswärtspartie gegen Taverne und zwei weitere Heimspiele gegen Kreuzlingen und Linth 04.

Claudius Brüniger

Matchtelegramm: Sportanlage Bühl, Schaffhausen. FCWB: Thaler, Weilenmann (52. Waser), Studer, Brunner, Stettler, Loosli (52. Bellis), Peter, Schneebeli (70. Caputo), Figueiredo, Öner (70. Di Battista), Hager (52. Boakye).

Weitere WB-Resultate: YF Juventus 2 – FCWB 2 0:1, FCWB 3 – Wollishofen 1 1:2, FCWB 4 – Uitikon 1 1:3, Schlieren 3 – Women United UWB 4:1, Veltheim – Jun. Aa (YL) 1:3, Red Star – Jun. Ba (YL) 5:0, Hausen – Jun. Bb 4:3, Jun. Ca – Red Star 3:1, Hausen – Jun. Cb 7:5, Wädenswil – Juniorinnen D 1:3, Jun. Da/7 – Phönix Seen 11:9, Oetwil-Geroldswil – Jun. Da/9 2:1, Feusisberg-Schindellegi – Jun. Db/9 3:3, Uitikon – Jun. Dc/9 1:5, Srbija – Sen. 30+ 0:2, Sen. 40+ – Obersee 7:0

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…