Gastgeber gewinnt die Königsdisziplin

Wie jedes Jahr zeigten Freeskier, Snowboarder, Bike-Fahrer und Skiakrobaten ihr beachtliches Können. Mit 2100 Zuschauern, einem spektakulären Wettkampf und einem super Publikum war die diesjährige elfte Ausgabe dieses Events ein voller Erfolg.

Spektakel pur am Nachtfinale der freestyle-night in Mettmenstetten.Strahlt als Veranstalter und Sieger: Andreas Isoz. (Bilder Daniel Loosli / Thomas Stöckli)Vom Trampolin in den Pool – die neue Disziplin an der freestyle-night.Selber probieren: Balance-Boards im Promo-Village.Die Zuschauer sind beeindruckt.Tricks in luftiger Höhe.Körperspannung bis in die Zehenspitzen.Die Landung ist geglückt.Mit viel Dynamik und Style über Mettmenstetten.Volle Konzentration.Auf dem fliegenden Teppich?

Spektakel pur am Nachtfinale der freestyle-night in Mettmenstetten.Strahlt als Veranstalter und Sieger: Andreas Isoz. (Bilder Daniel Loosli / Thomas Stöckli)Vom Trampolin in den Pool – die neue Disziplin an der freestyle-night.Selber probieren: Balance-Boards im Promo-Village.Die Zuschauer sind beeindruckt.Tricks in luftiger Höhe.Körperspannung bis in die Zehenspitzen.Die Landung ist geglückt.Mit viel Dynamik und Style über Mettmenstetten.Volle Konzentration.Auf dem fliegenden Teppich?

Am vergangenen Samstag, 15. Juni, fand im Jumpin die freestyle-night statt. Bereits ab 11 Uhr morgens mussten die rund 60 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer ins kühle Nass. Um 16 Uhr wurden mittels Qualifikationsspringen 8 Fahrer pro Disziplin ausgewählt, welche das Nachtfinale bestreiten durften. Um 21.45 Uhr startete das Spektakel, die Athleten sprangen in spannenden «K.o.-Duellen» gegeneinander, wobei sich der Gewinner jeweils für die nächste Runde qualifizierte. Rund eine Stunde später standen die vier Sieger der diesjährigen freestyle-night fest.

Bei den Snowboardern konnte sich Lou Staub gegen Nicolas Huber durchsetzen. In der Disziplin Freeski setzte sich das Nachwuchstalent aus Ebertswil, Luca Schuler gegen den Weltcup-Springer Christian Bieri durch. Pitt Bosser konnte seinen Vorjahressieg verteidigen und gewann in einem packenden Duell gegen Luca Digele. Die Skiakrobaten mit bis zu 18 Meter hohen Sprüngen waren wiederum eines der Highlights an der diesjährigen freestyle-night. Die beiden Favoriten Andreas Isoz – gleichzeitig Organisator der freestyle-night – und Thomas Lambert (beide Mettmenstetten) standen sich nach spannenden K.o.-Runden wie erwartet im Final gegenüber. Beide zeigten einen fast perfekten Dreifachsalto mit vier Schrauben (Full double Full Full) wobei Andreas Isoz bei den Kampfrichtern etwas höher punkten konnte.

Spannendes Rahmenprogramm

Neben der Action auf den Schanzen wurden diverse andere Attraktionen geboten. Die fünf Fallschirmspringer, welche mit horrendem Tempo vom Himmel gefallen sind, oder Kunstflieger Urs Vogelsang gehörten zu den weiteren Highlights der diesjährigen Ausgabe.

Aber auch in weniger luftiger Höhe wird einiges an Rahmenprogramm geboten. Gleich im Anschluss an das Qualifikationsspringen auf den Schanzen wurde in spannenden Duellen um die beiden Sieger in der neuen Disziplin «Tramp’n’Dive» gesprungen. Hier stellten sich die Freestyler der verschiedenen Kategorien dem direkten Vergleich. Wobei Lokalmatador Luca Schuler den Sieg für die Freeskier mit nach Hause nahm.

Im Anschluss durfte sich das Publikum selber versuchen: Jeder hatte die Möglichkeit, über eine 20 Meter lange «Slackline» zu balancieren – oder dies zumindest zu versuchen...

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold