Petra Klingler in China im Halbfinal

13. Schlussrang am dritten Boulder-Weltcup

Petra Klingler (Bonstetten) erreicht beim dritten Boulder-Weltcup der Saison den dritten Halbfinal und den 13. Schlussrang. (Bild zvg.)
Petra Klingler (Bonstetten) erreicht beim dritten Boulder-Weltcup der Saison den dritten Halbfinal und den 13. Schlussrang. (Bild zvg.)

Nach Meiringen (Schweiz) und Kazo (Japan) fand im Chinesischen Chongqing der dritte Boulder-Weltcup statt. Zusätzlich wurde auch der erste Speed-Weltcup ausgetragen, allerdings ohne Schweizer Beteiligung.

Zum dritten Mal in Folge konnte sich Petra Klingler in China problemlos für den Halbfinal der besten zwanzig Athletinnen qualifizieren. Sie topte in der Qualifikation vier von fünf Boulderproblemen. Im Halbfinal lief es dann jedoch nicht ganz optimal. Klingler schaffte wohl alle vier Zonen, doch nur ein Top. Für den Final wären mindestens zwei Tops notwendig gewesen. So resultierte nach dem hervorragenden vierten Rang von Kazo dieses Mal Rang 13. Natalie Bärtschi erreichte in der Qualifikation Rang 26 und näherte sich damit deutlich einer Halbfinalqualifikation.

Den Boulder-Wettbewerb in Chongqing gewann wiederum die Britin Shauna Coxsey, die bereits die ersten beiden Weltcups dieses Jahres für sich entschieden hat. Wie die Siegerin konnte auch die zweitplatzierte Japanerin Akiyo Noguchi im Final drei von vier Boulderproblemen lösen, brauchte dazu aber deutlich mehr Versuche. Dritte wurde mit Miho Nonaka ebenfalls eine Japanerin.

Bei den Herren erreichte Baptiste Ometz nach Kazo den zweiten Halbfinal der Saison und belegte Rang 16.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport21.07.2025

Der Vorverkauf beginnt

FCWB vs. FCZ am Freitag, 15. August
Sport17.07.2025

Wenn die Jüngsten am schnellsten sind

Erfolgreiche Säuliämtler Bahnradsportler auf der offenen Rennbahn
Sport14.07.2025

Volles Haus an der Freestyle Night

Weltmeister Noé Roth gewann erstmals in Mettmenstetten