Petra Klingler verteidigt den Boulder-Titel

In Pratteln wurde die Saison des Bächli Swiss Climbing Cup 2016 mit den Schweizer Meisterschaften im Bouldern eröffnet. Einmal mehr zeigte Petra Klingler ihr ganzes Können und holte sich wie im Vorjahr den Titel.

Bonstetterin Petra Klingler lässt sich vom Publikum pushen, die letzten Kräfte zu mobilisieren. (Bild SAC/ davidschweizer.ch)
Bonstetterin Petra Klingler lässt sich vom Publikum pushen, die letzten Kräfte zu mobilisieren. (Bild SAC/ davidschweizer.ch)

Zum Auftakt der Sportklettersaison trafen sich die besten Boulderer der Schweiz am Samstag, 2. April, in Pratteln. Um 10 Uhr startete die Qualifikation der U18 und die ersten Athletinnen und Athleten versuchten, innerhalb einer Stunde möglichst alle acht Boulder zu bezwingen. Danach ging es um 12 Uhr mit der Qualifikation der Elite weiter. Alle 84 Athletinnen und Athleten zeigten vollen Muskeleinsatz, denn nur die besten sechs jeder Kategorie würden den Sprung ins Finale schaffen.

Der Favoritenrolle gerecht geworden

Ins Finale kletterten sich bei den Damen Petra Klingler (Bonstetten), Rebekka Stotz (Urdorf), Natalie Bärtschi (Zürich), Jara Späte (Wolfhausen ZH), Alina Ring (Zürich) und Andrea Kümin (Winkel ZH), alle vom SAC Swiss Climbing Team. Petra Klingler, die bereits letztes Jahr den Schweizer Meistertitel gewonnen hatte und zu den Podestanwärterinnen auch auf internationaler Ebene zählt, wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und holte den Sieg. «Ohne das Publikum hätte ich den letzten Boulder nicht mehr geschafft», freute sich die 22-jährige Bonstetterin.» Die Zuschauer feuerten mich so lautstark an, dass ich einfach aufs Ganze gehen musste.» Auf den zweiten Platz kletterte Rebekka Stotz und die ZürcherinNatalie Bärtschi wurde Dritte.

Bei den Herren wurde Vorjahressieger Kevin Heiniger auf den zweiten Platz verdrängt. Den Sieg holte sich der 17-jährige Baptiste Ometz, Dritter wurde Nils Favre. Die Zuschauer, die mit den Athletinnen und Athleten mitfieberten und sie lautstark anfeuerten, trugen dazu bei, dass die diesjährigen Schweizer Meisterschaften im Bouldern zu einem tollen Erlebnis wurden. Beim gemeinsamen Grillieren liessen alle zusammen den Tag ausklingen. (pd./tst.)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport21.07.2025

Der Vorverkauf beginnt

FCWB vs. FCZ am Freitag, 15. August
Sport17.07.2025

Wenn die Jüngsten am schnellsten sind

Erfolgreiche Säuliämtler Bahnradsportler auf der offenen Rennbahn
Sport14.07.2025

Volles Haus an der Freestyle Night

Weltmeister Noé Roth gewann erstmals in Mettmenstetten