Schachclub Wettswil erstürmt Nationalliga B

Am vergangenen Samstag schlug Wettswil im Aufstiegsspiel zur Nationalliga B Wollishofen II sicher mit 5:3 und kehrt in die zweithöchste Schweizer Liga zurück.

Werner Aeschbach (rechts) remisierte sicher, während Philipp Aeschbach (hinten rechts) am dritten Brett den ganzen Punkt eroberte. (Bild Kaspar Köchli)
Werner Aeschbach (rechts) remisierte sicher, während Philipp Aeschbach (hinten rechts) am dritten Brett den ganzen Punkt eroberte. (Bild Kaspar Köchli)

Letztes Jahr aus der Nationalliga B abgestiegen, gelang dem Schachclub Wettswil 2016 eine famose 1.-Liga-Saison. Er gewann sechs seiner sieben Spiele, distanzierte den Zweiten St. Gallen um drei Punkte und qualifizierte sich souverän fürs Aufstiegsspiel. Trotz seines abwesenden Spitzenspielers Marcel Hug zog Wettswil im heimischen Türmlihaus selbstbewusst in den Aufstiegskampf. Gegner Wollishofen II hatte seine stärksten Akteure nominiert, für Spannung war gesorgt. Den äusserst konzentrierten Ämtlern gelang es kontinuierlich, ihre Kontrahenten in die Defensive zu drängen.

Das zweite Mal in Nationalliga B

Nach nervenaufreibenden vier Stunden war das Wettswiler Glück vollkommen und der Wettkampf komfortabel 5:3 gewonnen. Rezept des Erfolgs war zweifellos die tolle Teamleistung. Geduldig und abgeklärt gelang es allen, eine gute Partie hinzulegen – ein perfekter Wettswiler Tag. Wie eingangs erwähnt, spielte Wettswil bereits 2015 in der zweithöchsten Liga – ass jedoch hartes Brot.

Es wird gehofft, dass die damals gemachten Erfahrungen dienen, um sich dieses Mal halten zu können. Start in die neue Saison ist im März 2017.

Schweizer Meisterschaft, Aufstiegsspiel 1. Liga/Nationalliga B Wettswil – Wollishofen II 5:3. Georges (Elo 2227) – Good (2205) 1/2, Christen (2257) – Wyss (2270) 1/2, P. Aeschbach (2281) – Eschmann (2153) 1:0, W. Aeschbach (2091) – Kambor (2100) 1/2, Heldner (2093) – Held (2111) 0:1, Bieri (2077) – Schmidbauer (2068) 1:0, Köchli (2057) – Bous (2025) 1:0, Allenspach (1970) – Douguet (2026) 1/2.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…