Trotz Verletzung auf dem Weltcup-Podest

Petra Klingler wurde in Saas Fee Dritte

Petra Klingler kämpft sich in die Höhe. (Bild Christian Tscherrig)
Petra Klingler kämpft sich in die Höhe. (Bild Christian Tscherrig)

Jedes Jahr wird das Parkhaus in Saas Fee mit Eis und Holz zu einem Eldorado für die Eiskletterer umgebaut. Die Wettkämpfe sind auch für das zahlreiche Publikum attraktiv, da man die Athletinnen und Athleten auf den einzelnen Stockwerken von sehr nahe beobachten und unterstützen kann. Am Lead- und am Speed-Wettbewerb nahmen weit über hundert Athletinnen und Athleten aus weiten Teilen der Welt teil, darunter auch sechs Schweizerinnen und zehn Schweizer. Für das klar beste Schweizer Resultat sorgte die Bonstetterin Petra Klingler vom Regionalzentrum Zürich. Sie erreichte als Dritte das Podest an ihrem ersten Weltcup in dieser Saison.

Bereits in der Qualifikation zeigte Petra Klingler, die vor einer Woche Schweizer Meisterin wurde, dass sie auch am Weltcup vorne mitklettern will. Sie erreichte das Top am schnellsten und führte die Zwischenrangliste an. Im Halbfinal musste sie sich nur gerade der Russin Maria Tolokonina knapp geschlagen geben, so dass die Spannung im Hinblick auf das Final anstieg.

Klingler startete als zweitletzte Athletin souverän in die Finalroute. Die Eiswerkzeuge setzte sie gewohnt präzise und mit den Beinen schlug sie kräftig in die Eis- und Holzstrukturen. Doch in der Mitte der Route verletzte sie sich am linken Bein. Mit viel Wille und Kampfgeist setzte sie den Wettkampf fort, obschon sie das linke Bein nur noch zur Balance brauchen konnte und nicht mehr zum Klettern. Doch sie kämpfte sich mit der grossen Unterstützung des heimischen Publikums höher und höher und am Ende reichte es gar noch für das Podest. Sie wurde hervorragende Dritte hinter Han Na Rai Song (KOR) und Angela Rainer (ITA). Cora Vogel (Winterthur) vom Regionalzentrum Zürich erreichte Rang 23. (pd.)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold