Verpasstes Remis zum Saisonauftakt

Der Start in die Schweizer 1.-Liga-Saison ist missglückt, Wettswil verlor sein erstes Spiel denkbar knapp 3.5:4.5. Lange sah es nach einem unentschiedenen Ausgang aus, ehe Bern mit ein bisschen Glück die letzte Partie für sich entschied.

Bei seinem Wettswiler Einstand reüssierte Urs Allenspach (rechts) sehenswert. (Bild Kaspar Köchli)
Bei seinem Wettswiler Einstand reüssierte Urs Allenspach (rechts) sehenswert. (Bild Kaspar Köchli)

Wettswil empfing zuhause Schwarzweiss Bern und «beschloss» in der Teamsitzung vor dem Kampf, mindestens ein 4:4 zu erzielen – obwohl der stärkste Daniel Christen zu ersetzen war. Den Worten folgten Taten: Mit konzentriertem Agieren wurde das Geschehen ausgeglichen gestaltet. Bemerkenswert die Auftritte von Wettswils Neuzugängen Urs Allenspach und Hanspeter Bieri, welche beide ihre Gegner düpierten und den ganzen Punkt ergatterten. Die favorisierten Bundesstädter machten den Rückstand wett und gingen ihrerseits in Führung. Nach dreidreiviertel Stunden war Wettswil dem Ziel «Punktgewinn» zum Greifen nah, im Gang war nur noch die eine Partie am Spitzenbrett. Da hatte sich Sacha Georges bei einem Figurentausch, Läufer gegen Turm, einen Materialvorteil erarbeitet – allerdings machte sich ein gegnerischer Freibauer schnellen Schrittes daran, sich zur Dame umzuwandeln. Diese Drohung konnte Georges in der Folge nur mit einem Figurenopfer parieren, was ihm schliesslich noch überraschend die Niederlage eintrug.

Statt 4:4 lautete das Endergebnis nun 3.5:4.5 – der Schachclub Wettswil ist damit zum Saisonauftakt knapp gescheitert. Er hofft, im nächsten Spiel gegen die Stadtzürcher Nimzowitsch in Bestbesetzung antreten zu können und die Scharte auszuwetzen.

Resultate: Schweizer Meisterschaft, 1. Liga,1. Runde, Wettswil - Schwarzweiss Bern 3.5:4.5.S. Georges (2215 Elo) - N. Curien (2242) 0:1;T. Heldner (2103) - R. Ollenberger (2175) 0:1;P. Aeschbach (2058) - S. Schweizer (2097); 0.5 D. Klee (1930) - O. Nazarenus (2134) 0:1; K. Köchli (2019) - K. Schädler (2033) 1:0; H. Bieri (1950) - J. Kremer (2027) 1:0; U. Allenspach (1950) - S. Graf (1964) 1:0; B. Lenzhofer (1798) - J. Turkmani (2002) 0:1.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold