Vom FC Hausen in die Premier League

Der FC Hausen ist bei Kindern und Jugendlichen beliebter denn je. Der erfolgreichste Fussballer, der dort mit dem Sport begonnen hat, ist Shani Tarashaj, der im vergangenen Winter von den Grasshoppers zum FC Everton transferiert worden ist.

Shani Tarashaj verabschiedet sich am Empfang des GC-Campus von Petra Braunwalder. (Bild Salomon Schneider)
Shani Tarashaj verabschiedet sich am Empfang des GC-Campus von Petra Braunwalder. (Bild Salomon Schneider)

Seine Anfänge im Fussball machte Shani Tarashaj als sechsjähriger F-Junior beim FC Hausen. Der damalige Präsident des FC Hausen, Karl Hartmann, erinnert sich an den kleinen Shani und vor allem seinen Vater Ymri: «Shani Tarashaj war auf der Warteliste für den FC, und sein Vater kam zu uns und setzte sich sehr hartnäckig dafür ein, dass Shani nicht warten musste, bis er eigentlich dran gewesen wäre. Er durfte dann einmal zum Probetraining kommen, und als wir sahen, was er kann, haben wir ihn natürlich sofort behalten. Wir haben von Anfang an gesehen, dass es ihm bis ganz nach oben reichen könnte. Sein Vater Ymri, der immer noch in der Gemeinde arbeitet, hat ihn aber auch vorbildlich unterstützt. Er hat ihn immer gefördert und bedingungslos unterstützt. Er war auch ein super Fussballer, hat ihn überall hin gebracht und gleichzeitig geschaut, dass er auf dem Boden bleibt. Shani hat ihm sehr viel zu verdanken.»

Fünf Jahre lang hat Shani Tarashaj beim FC Hausen gespielt, bis er über den FC Red Star zu den Grasshoppers gewechselt hat. Nach nur zwei Spielzeiten in der ersten Mannschaft wurde er von den Grasshoppers für vier Millionen Euro zum FC Everton transferiert, der ihn jedoch noch für den Rest der Saison den Grasshoppers zurück auslieh.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport21.07.2025

Der Vorverkauf beginnt

FCWB vs. FCZ am Freitag, 15. August
Sport17.07.2025

Wenn die Jüngsten am schnellsten sind

Erfolgreiche Säuliämtler Bahnradsportler auf der offenen Rennbahn
Sport14.07.2025

Volles Haus an der Freestyle Night

Weltmeister Noé Roth gewann erstmals in Mettmenstetten