Weiterbildung mit Spassfaktor

Sportamt finanzierte der Sek. Mättmi einen Besuch im «Jumpin»

Das «Slip’n’Slide» bereitete besonderes Vergnügen. (Bilder Thomas Stöckli)
Das «Slip’n’Slide» bereitete besonderes Vergnügen. (Bilder Thomas Stöckli)

Die Sekundarschule Mettmenstetten-Knonau-Maschwanden war vor einem Jahr eine der ersten Schulen, die vom Sportamt des Kantons Zürich für ihre sportfreundliche Schulkultur gewürdigt wurden. Die Auszeichnung wird mit Sport-Trikots, einer Lehrer-Weiterbildung und einem Beitrag für Sport- und Bewegungsförderung honoriert. Letzterer wurde vergangenen Dienstag im Jumpin eingezogen.

«Es ist genial, so eine Anlage vor der Haustür zu haben», sagt Sportlehrer Hans Schmutz. In klassenübergreifenden Gruppen durften sich am Morgen erst die Zweit-, dann die Erstklässler und am Nachmittag die Drittklässler über die Riesenrutschbahn in den Jumpin-Pool stürzen. Weiter wurden Trampolinspringen, Balancieren auf der Slackline und Beachvolleyball instruiert.

Die Lehrer haben ihre sportliche Weiterbildung übrigens bereits vor den Sommerferien eingezogen. Themen waren Spielideen für kleine Turnhallen sowie tänzerische Bewegung.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…