300 Franken für Kinder-Reha

Shukokai Karate Albis und «Der Allrounder» sammelten Spenden

Spendenübergabe an der Lindenmoosstrasse 10 in Affoltern: Ruth Meierhofer, Leiterin Ökonomie und Verwaltung am Kispi-Rehazentrum mit «Allrounder» Fabian Wyss (links) und Karateka Andi Müller. (Bild Thomas Stöckli)
Spendenübergabe an der Lindenmoosstrasse 10 in Affoltern: Ruth Meierhofer, Leiterin Ökonomie und Verwaltung am Kispi-Rehazentrum mit «Allrounder» Fabian Wyss (links) und Karateka Andi Müller. (Bild Thomas Stöckli)

Das Karate Center Albis hat im Oktober sein 20-jähriges Bestehen gefeiert und in die neuen, hellen und grosszügigen Räumlichkeiten eingeladen – gemeinsam mit dem neuen Nachbarn «Der Allrounder».

Gemeinsam sammelten Dojo-Leiter Andi Müller und der selbstständige Handwerker Fabian Wyss bei dieser Gelegenheit auch Spenden fürs Kinderspital-Rehabilitationszentrum in Affoltern. 300 Franken kamen am Anlass zusammen. Dieses Geld wurde vergangene Woche übergeben. Doch es soll noch mehr werden: «Im Dezember dürfen alle Interessierten einen Monat lang gratis schnuppern», verspricht Müller, «und für jeden, der kommt, spendet Shukokai Karate Albis weitere 20 Franken.» Längst nicht «nur» Karate wird im Center von Andi Müller unterrichtet. Gewaltprävention und Selbstverteidigung machen einen wichtigen Teil des Angebots aus.

Andi Müller und Fabian Wyss blicken übrigens zufrieden auf ihren Anlass zurück. Sie spielen sogar mit dem Gedanken an eine Wiederholung in deutlich grösserem Rahmen – allenfalls mit den Nachbarn von der Lindenmoos- und Industriestrasse. (tst.)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die CEO-Auswahl sollte bis Ende Juni abgeschlossen sein. (Archivbild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern29.04.2025

CEO-Auswahl für Spital bereits im Endspurt

Mehr als 100 Bewerbungen in zwei Wochen: Verwaltungsratspräsident Stefan Gyseler informierte am SVP-Podium in Bonstetten
Bezirk Affoltern29.04.2025

Von einem «elektrisierten» (Berufs-)Leben

Hans Fässler war 30 Jahre am Kleinkraftwerk in Ottenbach tätig – jetzt hat er sein Präsidentenamt abgegeben
Bezirk Affoltern29.04.2025

Angetrieben von Vorbildern in der Familie

Deborah Schneebeli aus Hauptikon zählt in ihrem Fach zu den Besten – nächstes Ziel sind die Swiss Skills in Bern