80 Jahre lebendige Freundschaft
Buebepfadi Säuliamt: Generationsübergreifendes Jubiläumsfest beim Pfadiheim Schwandenhölzli
Damals, Anfang der vierziger Jahre im letzten Jahrhundert, hatte es doch einiges bedurft, um die Buebepfadi Säuliamt 1943 endgültig aus der Taufe zu heben. «Die Gründung unserer Abteilung war kein leichtes Unterfangen», halten die beiden Abteilungsleiter Tenshi (Fabiano Vanetta) und Luchs (Felix Gasser) in der Ausgabe der Abteilungszeitschrift «Fährte» zum Buebepfadi-Jubiläum fest. «Schon damals wurde jeder Herausforderung mit Zuversicht begegnet und diese Zuversicht hält nun schon 80 Jahre», resümieren sie darin weiter. Zu Recht, denn exakt mit diesem Optimismus ist OK-Präsident Tenshi mit seinem Team auch das Jubiläumsfest angegangen, das vergangenen Samstag beim Pfadiheim Schwandenhölzli, Affoltern, zahlreiche begeisterte Besucherinnen und Besucher erlebten.
Man wollte dieses Jubiläum gebührend feiern, und so ist also am Samstagnachmittag und -abend ein prächtiges, generationsübergreifendes Jubiläumsfest begangen worden. Und auch wenn das Fest im Zeichen des 80-Jahre-Jubiläums der Buebepfadi Säuliamt stand, war es doch ein Fest für alle. Keine spezifischen Pfadi-Fähigkeiten waren gefragt, vorab gab es Spiel und Spass für Gross und Klein, eine kinderfreundliche, interaktive Ausstellung zur Buebepfadi, ja, klar... auch Geschichten wurden ausgetauscht unter Jung- und Altpfadern. Aber der Schwerpunkt lag eher auf der Leiste Chilbi und Volksfest – und die Festivität räumte wohltuend auch mit so manchem Pfadiklischee auf.
In diesem Sinne bestätigte das Jubiläumsfest auch, dass die Buebepfadi Säuliamt ihren Blick klar nach vorne richten. Damit tun sie gut, denn mit 240 Mitgliedern darf und sollte man dies tun. Und so ist die Buebepfadi Säuliamt auch eine der Ausnahmen, welche wegen Corona nicht haufenweise Mitglieder verloren haben, sondern im Gegenteil einen schönen Zuwachs verzeichnen konnten, wie Abteilungsleiter Luchs erläutert: «Weil man ja nichts gemeinsam unternehmen durfte, haben wir während Corona ein Online-Heimprogramm ausgearbeitet, um die Kontakte zu den Mitgliedern weiter zu pflegen. Und wir haben auch Werbung gemacht. So ist wahrscheinlich zu erklären, dass die Buebepfadi in der Nach-Corona-Zeit eine tolle Nachfrage erfuhr.» Selbstredend sei die Zukunft immer eine Herausforderung, hält Luchs weiter fest und ergänzt: «Über das Wie und Was machen wir uns fortwährend Gedanken, fördern konsequent unsere Leiter und stehen keinesfalls still.»
Zurück zum Jubiläumsfest vom Samstagabend... Da sorgte der bestbekannte Kinderliedermacher Andrew Bond mit Humor und seinen einfühlsamen Kompositionen für grandiose Stimmung. Es war ein absolut passendes Schlussbouquet des 80-Jahre-Jubiläumsfestes.