Dachwohnung in Flammen

Beim Brand einer Dachwohnung eines Mehrfamilienhauses in Obfelden ist am Mittwochvormittag, 5. Mai, ein grosser Sachschaden entstanden. Ein 54-Jähriger musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital geflogen werden.

Die Feuerwehr an der Arbeit: Der Dachstock des Hauses an der Wolserstrasse 2 in Obfelden im Vollbrand. Zeitweise war die Rauchentwicklung sehr gross. (Bild Werner Schneiter)
Die Feuerwehr an der Arbeit: Der Dachstock des Hauses an der Wolserstrasse 2 in Obfelden im Vollbrand. Zeitweise war die Rauchentwicklung sehr gross. (Bild Werner Schneiter)

Kurz nach 11.30 Uhr ging bei der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass bei einem Mehrfamilienhaus eine starke Rauchentwicklung zu sehen sei. Beim Eintreffen der Löschkräfte stand der Dachstock der Liegenschaft in Vollbrand. Die ausgerückten Feuerwehren konnten die Flammen löschen und ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern.

Der Mieter der betroffenen Dachwohnung musste durch die Feuerwehr aus dem Haus gerettet werden. Der 54-Jährige wurde nach einer Erstbetreuung von Ort wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung mit einem ­Helikopter in ein Spital geflogen. Die anderen anwesenden Bewohner konnten die Liegenschaft unverletzt verlassen, bevor die Rettungskräfte eintrafen.

Der entstandene Sachschaden dürfte gemäss ersten Schätzungen hunderttausend Franken übersteigen. Für die Bewohner der vom Feuer und den ­Löscharbeiten teilweise in Mitleidenschaft gezogenen Wohnungen wurden entsprechende Ersatzunterkünfte organisiert.

Brandursache unklar
Die genaue Brandursache ist zurzeit nicht geklärt und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich untersucht. Neben der Kapo standen die Feuerwehr Obfelden, unterstützt durch die Stützpunktfeuerwehr Affoltern, eine Patrouille der Stadtpolizei Affoltern, zwei Rettungswagen und ein Einsatzleiter von Schutz & Rettung, ein Notarzt vom Limmattalspital sowie ein Rettungshelikopter der Alpine Air Ambulance im Einsatz. Wegen des Brands mussten Abschnitte der Dorf- und Wolserstrasse für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr hat den Verkehr örtlich umgeleitet. Kapo ZH

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Steuern geben an den Gemeindeversammlungen zu reden. (Visualisierung KI-generiert)
Bezirk Affoltern20.11.2025

Steuern rauf oder runter? Das ist die Frage

An den ersten sechs Gemeindeversammlungen geht es mehrmals um Anpassungen am Steuerfuss
Bezirk Affoltern20.11.2025

Stadt passte Projektpläne auf eigene Faust an

Abstimmung zum Sportplatz Im Moos: Planungsbüro wehrt sich gegen Vorwürfe
Strassenschild in Knonau: Auch hier versuchten die beiden Angeklagten, unverschlossene Autos zu öffnen, wobei sie von Überwachungskameras gefilmt wurden. Beute machten sie hier keine. (Bild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern20.11.2025

Auf Diebestour durchs Knonauer Amt und durch die Innerschweiz

Bezirksgericht Affoltern verurteilt «Fälleler» zu Haftstrafen