Am Albis von der Strasse abgekommen

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 12. April, sind in Hausen am Albis zwei Personen verletzt worden.

Schwierige Rettungsarbeiten im steilen Gelände. <em>(Bild Kapo ZH)</em>
Schwierige Rettungsarbeiten im steilen Gelände. <em>(Bild Kapo ZH)</em>

Um zirka 9.40 Uhr fuhr ein 72-jähriger Lenker mit seinem Personenwagen auf der Albisstrasse in Richtung Hausen. In einer starken Linkskurve geriet er aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn und stürzte zirka 30 Meter den Hang hinunter. Der Mann und seine 71-jährige Beifahrerin wurden mit unbekannten Verletzungen mit Rettungsfahrzeugen ins Spital gebracht.

Die Albispassstrasse musste wegen des Verkehrsunfalls für rund drei Stunden gesperrt werden. Für den öffentlichen Verkehr war die Strasse weiterhin offen. Nebst der Kantonspolizei Zürich waren die Feuerwehren Oberamt und Langnau am Albis, ein Rettungshelikopter der Alpine Air Ambulanz (AAA) mit einem Notarzt sowie zwei Sanitätsfahrzeuge mit einem Notarzt im Einsatz. (pd.)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Siw Hasler-Chresta empfiehlt die Schulung am Fahrsimulator: Stressfrei und absolut ungefährlich. Hier wird beispiels-weise das Fahren bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und Tageszeiten simuliert. (Bilder Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern24.11.2025

Sicheres Autofahren im Alter

Realistische Selbstwahrnehmung ist unabdingbar
Ironie des Schicksals: Die Zehntablösung, die zum Bockenkrieg geführt hatte, zog einen enormen Geldbedarf der Grundbesitzer nach sich und trug damit wesentlich zum Aufbau der Banken bei. Das Freiheitsdenkmal steht zwischen der Kantonalbank und dem
Bezirk Affoltern24.11.2025

Volksaufstand in Knonau und Wädenswil

Denkmäler im Bezirk Affoltern (2): Das Freiheitsdenkmal
Bezirk Affoltern24.11.2025

Birch, Himelsbüel und Rütihof bleiben übrig

Bei den Windkraft-Eignungsgebieten wird auf den Eintrag der «Zwischenergebnisse» verzichtet