Mit dem Randstein kollidiert und gestürzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag, 7. Juli, in Knonau hat sich eine Fahrradlenkerin leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Unfallörtlichkeit in Knonau: Dorfstrasse, Fahrtrichtung Uttenberg. (Bild Kapo ZH)
Unfallörtlichkeit in Knonau: Dorfstrasse, Fahrtrichtung Uttenberg. (Bild Kapo ZH)

Gegen Mittag fuhr eine 13-jährige Schülerin am Dienstagmittag, 7. Juli, mit dem Fahrrad auf dem Radstreifen der Dorfstrasse Richtung Uttenberg. Zur gleichen Zeit lenkte ein unbekannter Mann seinen Personenwagen Richtung Mettmenstetten. Er geriet auf die Gegenfahrbahn wodurch die Schülerin erschrak. Sie kollidierte mit dem Randstein, fiel zu Boden und verletzte sich leicht.

Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden ­gebeten, sich mit der Kantonspolizei ­Zürich, Verkehrszug Urdorf, Telefon 044 247 64 64, in Verbindung zu setzen.

 

 

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Der Chlausmärt in Affoltern zieht jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. (Archivbild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern13.11.2025

Einstimmung auf den Advent

Zahlreiche Weihnachtsmärkte und Kerzenzieh-Anlässe werden im Säuliamt angeboten
Von links: Barbara Brugger, Kommission für Altersfragen, KofAM; Gabriela Hofer, Stellenleiterin Suchtprävention Dietikon und Affoltern; Marcel Eicher, Gemeinderat und Vorsitzender der Kommission für Altersfragen, KofAM, und Vreni Spinner, Gemeinde
Bezirk Affoltern13.11.2025

«Ein Dorf lebt von der Bevölkerung und einem konstruktiven Miteinander»

Abschlussanlass «Lokal vernetzt älter werden»
«Jeder kann einen Beitrag leisten, indem die Geräte zu Hause bewusster und gezielter genutzt werden»: der Mettmenstetter Gemeinderat Marcel Eicher. (Bild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern13.11.2025

Strom von nebenan: «Vorerst braucht es noch etwas Geduld»

Gemeinderat Marcel Eicher zu den Fortschritten beim Pilotprojekt mit den Lokalen Stromgemeinschaften (LEG)