Mit dem Randstein kollidiert und gestürzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag, 7. Juli, in Knonau hat sich eine Fahrradlenkerin leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Unfallörtlichkeit in Knonau: Dorfstrasse, Fahrtrichtung Uttenberg. (Bild Kapo ZH)
Unfallörtlichkeit in Knonau: Dorfstrasse, Fahrtrichtung Uttenberg. (Bild Kapo ZH)

Gegen Mittag fuhr eine 13-jährige Schülerin am Dienstagmittag, 7. Juli, mit dem Fahrrad auf dem Radstreifen der Dorfstrasse Richtung Uttenberg. Zur gleichen Zeit lenkte ein unbekannter Mann seinen Personenwagen Richtung Mettmenstetten. Er geriet auf die Gegenfahrbahn wodurch die Schülerin erschrak. Sie kollidierte mit dem Randstein, fiel zu Boden und verletzte sich leicht.

Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden ­gebeten, sich mit der Kantonspolizei ­Zürich, Verkehrszug Urdorf, Telefon 044 247 64 64, in Verbindung zu setzen.

 

 

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Gemeindepräsidentin Arianne Moser und Landschaftsplaner Michael Gut bei der Info-Veranstaltung vom vergangenen Montag. (Bild Marcus Weiss)
Bezirk Affoltern11.09.2025

Lochenweiher: Grosses Interesse an der Info-Veranstaltung

In Bonstetten wurden die Fakten zum Projekt präsentiert
War schon immer ein Ort mit bezahlbarem Wohnraum – und soll weiter einer bleiben: Architekturmodell des denkmalgeschützten, ehemaligen Beginen-Chlosters in Aeugst (im Hintergrund) mit dem von der Genossenschaft Dorfkern geplanten Neubau (Vordergru
Bezirk Affoltern11.09.2025

Chloster-Projekt sieht auch Neubau vor

Info-Abend in Aeugst zur geplanten Abgabe des Gebäudes im Baurecht
Ursula Grob hat die Ausstellung «Flickä statt spickä» liebevoll kuratiert. Besonders die «Dinge» aus dem Haus der Familie Steinmann in Affoltern haben sie emotional berührt. (Bilder Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern11.09.2025

Ein Blick auf den Wert der Dinge

«FlottSchrott» in der Galerie Märtplatz und Ausstellung «Flickä statt spickä» im Ortsmuseum