Trinkwasser in Mettmenstetten und Rifferswil wieder geniessbar

Das Trinkwasser in Mettmenstetten und Rifferswil war mit Fäkalien verunreinigt. Nach der Kontrolle durch das kantonale Labor kann es nun wieder konsumiert werden.

In Rifferswil und Mettmenstetten ist es am Donnerstagmorgen, 10. Oktober, zu einer Trinkwasserverschmutzung durch Fäkalien gekommen. Die Ursache ist noch ungeklärt, die Bevölkerung wurde kurz nach dem Mittag mittels Sirenenalarm darauf aufmerksam gemacht. Die Bewohner wurden aufgefordert, das Trinkwasser abzukochen.

Die Gemeinde Rifferswil publizierte am Samstagnachmittag um 14.40 Uhr auf der Webseite, dass sie vom kantonalen Labor den positiven Bericht erhalten haben und das Trinkwasser wieder in gewohnter Qualität zu konsumieren ist.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Die Nord-Erschliessung des Quartiers Weierächer-Grabmatten wird in die Ettenbergstrasse münden. Unklar ist, wo genau. Im Bild: Tafeln von IG-Mitgliedern, die gegen die Variante des Gemeinderats werben. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Zwei Varianten, die zu reden geben

Wettswil entscheidet am 30. November über den Zufahrtsweg für das neue Dorfquartier
Die S5 auf dem Weg nach Mettmenstetten. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Totalsperrungen auf S-Bahn-Netz

Die Regionale Verkehrskonferenz blickt auf Fahrplananpassungen und Baustellen voraus
Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen neu der Stadt Affoltern anschliessen. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern10.11.2025

Maschwanden will sich bei der Sozialhilfe und im Asylwesen an die Stadt anhängen

Dafür soll der Vertrag mit dem Sozialdienst Bezirk Affoltern gekündigt werden – Volksentscheid am 30. November