Trinkwasser in Mettmenstetten und Rifferswil wieder geniessbar

Das Trinkwasser in Mettmenstetten und Rifferswil war mit Fäkalien verunreinigt. Nach der Kontrolle durch das kantonale Labor kann es nun wieder konsumiert werden.

In Rifferswil und Mettmenstetten ist es am Donnerstagmorgen, 10. Oktober, zu einer Trinkwasserverschmutzung durch Fäkalien gekommen. Die Ursache ist noch ungeklärt, die Bevölkerung wurde kurz nach dem Mittag mittels Sirenenalarm darauf aufmerksam gemacht. Die Bewohner wurden aufgefordert, das Trinkwasser abzukochen.

Die Gemeinde Rifferswil publizierte am Samstagnachmittag um 14.40 Uhr auf der Webseite, dass sie vom kantonalen Labor den positiven Bericht erhalten haben und das Trinkwasser wieder in gewohnter Qualität zu konsumieren ist.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Ähnlich wie das Sporthallen-Provisorium an der Kantonsschule Freudenberg-Enge (im Bild) wird auch jenes am Gymnasium Affoltern daherkommen, jedoch mit einem anderen Farbkonzept. (Visualisierung pool Architekten)
Bezirk Affoltern03.11.2025

Die Planungsphase für das neue Gymnasium ist angelaufen

Drei Schulhaustrakte und ein Sporthallenprovisorium sind auf dem Schwandenareal geplant
Bezirk Affoltern03.11.2025

Unklare Auswirkungen auf die Schülerzahlen

Fortsetzung von Seite 1: Gymi stellt Sekundarschule vor planerische Herausforderungen
Mehr Fälle und komplexere Verfahren – eine Herausforderung: Margrit Meuter, seit 1996 Richterin am Bezirksgericht Affoltern. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern03.11.2025

Bezirksgericht Affoltern: Erneut stille Wahlen?

Sechs Richterinnen und Richter vor weiterer Amtsdauer