Trinkwasser in Mettmenstetten und Rifferswil wieder geniessbar

Das Trinkwasser in Mettmenstetten und Rifferswil war mit Fäkalien verunreinigt. Nach der Kontrolle durch das kantonale Labor kann es nun wieder konsumiert werden.

In Rifferswil und Mettmenstetten ist es am Donnerstagmorgen, 10. Oktober, zu einer Trinkwasserverschmutzung durch Fäkalien gekommen. Die Ursache ist noch ungeklärt, die Bevölkerung wurde kurz nach dem Mittag mittels Sirenenalarm darauf aufmerksam gemacht. Die Bewohner wurden aufgefordert, das Trinkwasser abzukochen.

Die Gemeinde Rifferswil publizierte am Samstagnachmittag um 14.40 Uhr auf der Webseite, dass sie vom kantonalen Labor den positiven Bericht erhalten haben und das Trinkwasser wieder in gewohnter Qualität zu konsumieren ist.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Mit der Motospritze wurde Wasser aus dem Bach angesogen. (Bilder Nico Ilic)
Bezirk Affoltern15.09.2025

Konzentriertes Training für den Ernstfall

Jugendfeuerwehr beeindruckt bei Hauptübung in Hausen
Mit Leidenschaft und Enthusiasmus dabei: Vereinspräsident Hansruedi Obrist (links) und Gottfried Götz an der 55 Quadratmeter grossen Anlage im Ottenbacher Clublokal. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern15.09.2025

Von Fachleuten, die sich Amateure nennen

Im Clublokal der Reppischtaler Eisenbahnamateure in Ottenbach
Neben eidgenössischen und kantonalen Vorlagen stimmt das Mettmenstetter Stimmvolk am 28. September über die vieldiskutierte Totalrevision der Gemeindeordnung ab: Blick vom «Paradies» auf Mettmenstetten. (Archivbild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern15.09.2025

Kniffliger Entscheid um Mitbestimmung

In Mettmenstetten sorgt die Totalrevision der Gemeindeordnung für Diskussionen