Stiftung Spital Affoltern: «Jetzt erst recht ...»

«Jetzt erst recht...» ist der Titel des aktuellen Flyers der Stiftung Spital Affoltern. Dieser informiert über vier wichtige Projekte des Spitals, welche die Stiftung dieses Jahr unterstützt.

«Jetzt erst recht ...»: Der Stiftungsrat von links: Charles Höhn, Angela Studer, Leonhard Grimmer, Ruedi Müller (Präsident), Silvia Mally und Martin Christen. (Bild zvg.)
«Jetzt erst recht ...»: Der Stiftungsrat von links: Charles Höhn, Angela Studer, Leonhard Grimmer, Ruedi Müller (Präsident), Silvia Mally und Martin Christen. (Bild zvg.)

Die Stiftung Spital Affoltern ermöglicht sinnvolle Projekte des Spitals und des Pflegezentrums Sonnenberg, die anderweitig nicht oder nur teilweise finanziert werden. Vor Monaten sah die ­Zukunft des Spitals Affoltern gar nicht rosig aus, denn die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich wollte dem ­Spital alle Leistungsaufträge entziehen, ausser der Psychiatrie und der Mutter-Kind-Abteilung. Damit hätte das Spital nicht überleben können. Nach sehr konstruktiven und partnerschaftlich ­geführten Verhandlungen zwischen der Gesundheitsdirektion und dem Spital Affoltern hat der Regierungsrat des ­Kantons Zürich mit der Spitalliste 2022 dem Spital Affoltern Aufgaben übertragen, die einerseits der Bevölkerung der ­Region eine adäquate Gesundheits­versorgung rund um die Uhr bieten und andererseits dem Spital die Möglichkeit geben, zu überleben.

Aber das hat seinen Preis: Dringende bauliche Anpassungen und unverzichtbare Investitionen in die Infrastruktur warten. Deshalb: Jetzt erst recht ist die Stiftung auf Spenden angewiesen, damit sie das Spital bei den bevorstehenden finanziellen Aufwendungen entscheidend unterstützen kann. Der Flyer liegt dem heutigen «Anzeiger» bei.

 

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Siw Hasler-Chresta empfiehlt die Schulung am Fahrsimulator: Stressfrei und absolut ungefährlich. Hier wird beispiels-weise das Fahren bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und Tageszeiten simuliert. (Bilder Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern24.11.2025

Sicheres Autofahren im Alter

Realistische Selbstwahrnehmung ist unabdingbar
Ironie des Schicksals: Die Zehntablösung, die zum Bockenkrieg geführt hatte, zog einen enormen Geldbedarf der Grundbesitzer nach sich und trug damit wesentlich zum Aufbau der Banken bei. Das Freiheitsdenkmal steht zwischen der Kantonalbank und dem
Bezirk Affoltern24.11.2025

Volksaufstand in Knonau und Wädenswil

Denkmäler im Bezirk Affoltern (2): Das Freiheitsdenkmal
Bezirk Affoltern24.11.2025

Birch, Himelsbüel und Rütihof bleiben übrig

Bei den Windkraft-Eignungsgebieten wird auf den Eintrag der «Zwischenergebnisse» verzichtet