Maturarbeit für den Türlersee

Eine Seereinigung organisieren und durchführen – das hat sich die Obfelderin Nina Mattig als ihre Maturarbeit ausgewählt. Weiter will sie den Stellenwert des Erholungsraumes rund um den Türlersee analysieren.

Nina Mattig setzt sich für den Türlersee ein. <em>(Bild zvg.)</em>
Nina Mattig setzt sich für den Türlersee ein. <em>(Bild zvg.)</em>

Die letzte Seereinigung mit Tauchern im Türlersee liegt mehr als 15 Jahre zurück. Zu lange, fand Nina Mattig. Im Rahmen ihrer Maturarbeit will sie deshalb helfen, den Seegrund im Bereich der Stege und Badestellen wieder einmal zu reinigen und so einen Beitrag für das Naherholungsgebiet zu leisten. Das Amt für Landschaft und Natur des Kantons Zürich habe ihren entsprechenden Antrag bereits bewilligt.

Neben Tauchern und Bootsführern benötigt die Obfelderin, die selber auch taucht, zahlreiche weitere Helfer, die bereit sind, sich am Samstag, 29. Juni, für einen halben Tag zu engagieren. Ergänzend will Nina Mattig den Stellenwert des Erholungsraumes rund um den Türlersee erheben und analysieren. Wer sich an der Umfrage beteiligen oder bei der Seereinigung mithelfen will, dürfe sich gerne bei ihr melden. (tst.)

Weitere Infos: <link http: tuerlersee-reinigung.jimdosite.com external-link-new-window>tuerlersee-reinigung.jimdosite.com.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Sie diskutierten in Affoltern engagiert über Kunst im Spannungsfeld der Politik: Carmen Cabert Steiner (von links), Marlies Achermann-Gisinger und Stefan Kessler (rechts). (Bild Florian Hofer)
Bezirk Affoltern13.10.2025

«Kunst ist viel mehr als nur Dekoration»

Am Polit-Stamm der Grünen wurde für einmal weniger über Politik als über Kunst geredet
Sorgen für einen reibungslosen Betrieb bei der HEA Holzenergie AG (von links): Hans-Jakob Strehler, Herbert Stähli, Silvio Stähli und Andreas Rubin. (Bilder Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern13.10.2025

Ein schweizweites Pilotprojekt feiert Jubiläum

Serie «Vor X Jahren»: Vor 30 Jahren ging der Holzwärmeverbund in Affoltern ans Netz
Die Ergebnisse der letzten drei Jahre im Gemeinde-Rating, sortiert nach den diesjährigen Rangpunkten. (Grafik dst)
Bezirk Affoltern13.10.2025

Hedingen neu an erster Position

Im Gemeinderating der «Bilanz» macht Bonstetten den Sprung auf Rang 2