Weiterer Schritt in der Ottenbacher Zentrumsgestaltung

Bei nur einer Gegenstimme hat die von 112 Stimmberechtigten besuchte Ottenbacher Gemeindeversammlung am Donnerstag dem Projektierungskredit von 145’000 Franken für die Zentrumsgestaltung bewilligt.

In der gestalterischen Umsetzung ist ein schöner Platz im Zentrum vorgesehen, der den «Engel» und die «Post» noch besser ins Szene setzt. <em>(Bild Werner Schneiter)</em>
In der gestalterischen Umsetzung ist ein schöner Platz im Zentrum vorgesehen, der den «Engel» und die «Post» noch besser ins Szene setzt. <em>(Bild Werner Schneiter)</em>

Das Projekt ist im Grundsatz vor allem deshalb völlig unbestritten, weil es das Resultat eines breit abgestützten Prozesses ist – unter Einbezug der Bevölkerung, die sich in Arbeits-, Kern- und Begleitgruppe sowie anlässlich eines Workshops einbringen konnte. Bei der Umsetzung kommt es allerdings zu einer Verzögerung um rund ein Jahr, weil sich der Bau des A4-Zubringers weiter verzögert – wegen Mehrkosten von rund 5,4 Mio. Franken, die vom Kantonsrat bewilligt werden müssen. Als Gemeindepräsidentin Gaby Noser Fanger diese vom Regierungsrat am Donnerstagmorgen veröffentlichte Botschaft bekanntgab, waren in der Versammlungsrunde Unmutsbezeugungen unüberhörbar.

Mit der Realisierung des neuen Dorfzentrums in Ottenbach kann erst begonnen werden, wenn der Bau des Zubringers beendet ist. Und das ist nun wohl nicht vor 2023 der Fall. Jetzt wird ein definitives Projekt ausgearbeitet. Laut einer Grobkostenschätzung entfallen gesamthaft 2,7 Mio. Franken auf die Gemeinde und 3,2 Mio. auf den Kanton für flankierende Massnahmen. «Wir haben ein durchdachtes, nicht überdimensioniertes Projekt. Damit ist eine grosse Aufwertung unseres Dorfes möglich», sagte Gaby Noser Fanger. Sie betonte, dass die Umsetzung des Projekts im 5-Jahres-Finanzplan der Gemeinde enthalten ist und keine Steuererhöhung nach sich zieht.

Mehr im «Anzeiger» vom 16. April.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern10.07.2025

Der neue Kindergarten erwies sich als Publikumsmagnet

Riesiges Interesse an der Eröffnungsfeier des Kindergarten-Modulbaus in Mettmenstetten
Bezirk Affoltern10.07.2025

Der Götschihof ist jetzt auch ein «Energiebauernhof»

Einweihung der Biogas- und der erweiterten Solaranlage in Aeugstertal
Bezirk Affoltern10.07.2025

Huser Allmend ist durch Beschwerde blockiert

Das Meliorationsprojekt soll Kulturland wieder nutzbar machen