Trinkwasser in Mettmenstetten und Rifferswil wieder geniessbar

Das Trinkwasser in Mettmenstetten und Rifferswil war mit Fäkalien verunreinigt. Nach der Kontrolle durch das kantonale Labor kann es nun wieder konsumiert werden.

In Rifferswil und Mettmenstetten ist es am Donnerstagmorgen, 10. Oktober, zu einer Trinkwasserverschmutzung durch Fäkalien gekommen. Die Ursache ist noch ungeklärt, die Bevölkerung wurde kurz nach dem Mittag mittels Sirenenalarm darauf aufmerksam gemacht. Die Bewohner wurden aufgefordert, das Trinkwasser abzukochen.

Die Gemeinde Rifferswil publizierte am Samstagnachmittag um 14.40 Uhr auf der Webseite, dass sie vom kantonalen Labor den positiven Bericht erhalten haben und das Trinkwasser wieder in gewohnter Qualität zu konsumieren ist.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Blick aus der Luft auf das Quartier in Wettswil, das in absehbarer Zeit überbaut werden soll. (Bild CH Media)
Bezirk Affoltern14.07.2025

Umstrittene Quartierzufahrt kommt vors Volk

Die Wettswiler Stimmberechtigten fällen im November an der Urne einen Vorentscheid zur Zufahrt zum Quartier Weierächer-Grabmatten.
Bezirk Affoltern14.07.2025

Verständnis für strengeres Regime am Türlersee

Parkgebühren und Anti-Quaggamuschel-Massnahmen problemlos akzeptiert
Bezirk Affoltern14.07.2025

Die schnellsten Wege von der Bestellung bis ins Regal

Sommerserie (1): Wie funktioniert eigentlich ... ein Volg-Laden?